: 27
Magdeburg, den 12.04.2005

Bau- und Verkehrsminister Daehre: Bund bestätigt Variantenvorschlag des Landes für A14-Nordverlängerung

Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 027/05 Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 027/05 Magdeburg, den 13. April 2005 Bau- und Verkehrsminister Daehre: Bund bestätigt Variantenvorschlag des Landes für A14-Nordverlängerung Nach dem Abschluss des Raumordnungsverfahrens im Oktober vorigen Jahres hat der Bund jetzt die vom Land Sachsen-Anhalt vorgeschlagene Variante für die Linienführung der A14-Nordverlängerung bestätigt. "Die sorgfältige und fachlich fundierte Planung dieses wichtigen Neubauvorhabens hat sich bezahlt gemacht", sagte Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre. Lediglich die Zahl der ursprünglich 12 vorgesehenen Anschlussstellen sei um eine (Vielbaum/L2 bei Seehausen im Landkreis Stendal) verringert worden. Trotzdem bestehen nach Ansicht von Daehre weiterhin gute Voraussetzungen, den Bau der neuen Autobahn für die verkehrliche Erschließung der Altmark-Region zu nutzen. Mit der vorgenommenen Linienbestimmung kann jetzt abschnittsweise die so genannte Entwurfsaufstellung erfolgen, die Grundlage nachfolgender Planfeststellungverfahren für die einzelnen Teilabschnitte der A14-Nordverlängerung ist. "Es ist vorgesehen", so Daehre, "noch im Herbst dieses Jahres mit dem Verfahren für den Bereich Colbitz zu beginnen." Zu Ihrer Information: Mit einem geschätzten Gesamtvolumen von rund 600 Millionen Euro ist die nördliche Verlängerung der A14 mit ihrem Verlauf über Magdeburg ¿ Wittenberge ¿ Schwerin eines der größten Straßenbauprojekte in Deutschland. Die neue Autobahn verläuft auf einer Länge von rund 155 km von Sachsen-Anhalt (rund 97 km) aus in die Bundesländer Brandenburg (rund 32 km) und Mecklenburg-Vorpommern (rund 26 km). Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung