: 46
Magdeburg, den 12.04.2005

Innenminister Klaus Jeziorsky: Tipps zum Schutz vor Kriminalität ? kompetent, kostenfrei und neutral

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 046/05 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 046/05 Magdeburg, den 13. April 2005 Innenminister Klaus Jeziorsky: Tipps zum Schutz vor Kriminalität ¿ kompetent, kostenfrei und neutral Die Polizei in Sachsen-Anhalt beteiligt sich nach Mitteilung von Innenminister Klaus Jeziorsky an einem bundesweiten Pro­gramm zur Verhütung von Straftaten: ¿Wenn Sie wissen wollen, wie Sie sich z. B. vor Gewalt, Einbruch oder Betrug schützen können, bietet Ihnen dieses Angebot wertvolle Hinweise. Übri­gens auch online. Unter der Internetadresse www.polizei-bera­tung.de sind Sie auf der sicheren Seite.¿ Für diesen Internet­auftritt werde nicht nur auf Großflächenplakaten und mit City­Light-Postern geworben. Auch die Streifenwagen der Polizei seien mit einem Aufkleber am Heck versehen und somit gleich­sam ¿mobile Werbeflächen¿. Minister Jeziorsky: ¿Kriminalität muss kein schicksalhaftes Er­eignis sein. Jeder kann eine ganze Menge selbst tun, um sich zu schützen. Deshalb informieren Sie sich vorab und nicht erst, wenn Sie von Kriminalität bereits betroffen sind. Die Devise sollte lauten: Vor dem Schaden klug sein. Ich würde mich daher freuen, wenn das kompetente Angebot der Polizei stark in An­spruch genommen wird.¿ Selbstverständlich sei dieses Angebot ¿ wie auch alle anderen Präventionsangebote der Polizei ¿ kostenfrei und neutral. Impressum: Verantwortlich: Dr. Matthias Schuppe Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5516/5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung