: 236
Magdeburg, den 12.04.2005

SBK - Tatverdächtiger zur Gashavarie stellte sich

PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 236/05 Magdeburg, den 13. April 2005 SBK - Tatverdächtiger zur Gashavarie stellte sich Die Umstände der Gashavarie vom 09. April in Schönebeck (sh. Pressemeldung 225/05 vom 10. April 2005) sind geklärt. Am gestrigen Dienstag stellte sich ein 63-jähriger Mann auf einem Polizeirevier in Magdeburg, der zugab, am Samstagabend gegen 18.00 Uhr an der Gasanlage des leerstehenden Wohnhauses in der Tischlerstraße manipuliert und dabei Teile von Absperrventilen abgebaut zu haben, so dass nachfolgend das Gas ausströmen konnte. Nach eigenen Angaben wollte der Schönebecker lediglich die aus Messing bestehenden Ventileteile entwenden, um sie als Buntmetall zu verkaufen. Als er gemerkt hatte, dass durch den Ausbau der Teile Gas ausströmte, sprach er auf der Straße einen Passanten an, der über den Gasgeruch die Polizei informiert hatte. Aufgrund der hohen Gaskonzentration mussten am Samstag 24 Anwohner aus umliegenden Wohnhäusern der Tischlerstraße drei Stunden lang evakuiert werden. Eine Spezialfirma konnte dann durch Abschiebern der Gasleitung die Gefahr bannen. (kü.) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung