: 208
Magdeburg, den 17.05.2005

Landesregierung gibt Vorschläge zur Festlegung der Kreissitze zur Anhörung frei

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 208/05 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 208/05 Magdeburg, den 17. Mai 2005 Landesregierung gibt Vorschläge zur Festlegung der Kreissitze zur Anhörung frei Die Landesregierung hat heute die Vorschläge von Innenminister Jeziorsky zur Festlegung der Kreissitze zur Kenntnis genommen und zur Anhörung freigegeben. Sie wird nach Abschluss der Anhörung endgültig entscheiden. Innenminister Klaus Jeziorsky: ¿Als maßgebliche Kriterien für die Auswahl einer Kreisstadt werden dabei zugrunde gelegt, dass diese bereits bisher, d.h. zwischen 1994 und 2005, Kreisstadt gewesen sein und sich auf dem Gebiet des neuen Landkreises befinden muss. Außerdem muss die Kreisstadt den höchsten Rang in dem System der zentralen Orte nach dem Gesetz über den Landesentwicklungsplan des Landes Sachsen-Anhalt (LEP-LSA)* haben. Bei Gleichrangigkeit mehrerer Gemeinden nach diesem System ist die Einwohnerzahl (Stand 30. Juni 2004) ein entscheidendes Kriterium. Es darf weiterhin keine gemeinsame Gemarkungsgrenze zu einer der kreisfreien Städte Magdeburg und Halle (Saale) bestehen.¿ Danach werden folgende Kreissitze für die neuen Landkreise vorgeschlagen: Landkreis Kreisstadt Anhalt-Bitterfeld Bitterfeld Anhalt-Jerichow Burg Börde Haldensleben Burgenland Naumburg Harz Halberstadt Mansfeld-Südharz Sangerhausen Saalkreis Merseburg Salzland Bernburg Wittenberg Lutherstadt Wittenberg * Dieses Gesetz stuft die Gemeinden Sachsen-Anhalts nach hierarchischer Aufzählung ein - mit der leistungsstärksten Stufe beginnend ¿ als Oberzentrum, Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums, Mittelzentrum, Grundzentrum mit Teilfunktionen eines Mittelzentrums oder Grundzentrum. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung