Aluminiumveredler Coil startet offiziell Betrieb Erste Investition außerhalb des belgischen Stammsitzes
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 083/05 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 083/05 Magdeburg, den 3. Juni 2005 Aluminiumveredler Coil startet offiziell Betrieb Erste Investition außerhalb des belgischen Stammsitzes Wirtschaftsminister Dr. Horst Rehberger hat heute in Bernburg das neue Werk des belgischen Aluminiumveredlers Coil Adding Value to Aluminium offiziell in Betrieb genommen. Das Unternehmen, das dünne aufgewickelte Aluminiumbleche veredelt, arbeitet vor allem für Kunden aus dem Bereich der Automobilzulieferung. Die Produktionsstätte ist die erste des Unternehmens abseits vom Stammsitz in Landen / Belgien. Dort produziert Coil Adding Value to Aluminium seit mehr als 30 Jahren und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. Im Bernburger Werk sollen 34 Beschäftigte arbeiten. Die Bauarbeiten wurden bereits im Dezember nach nur neun Monaten Bauzeit abgeschlossen. Das neue Fertigungsgebäude ist 250 Meter lang und 50 Meter breit und damit eines der größten Europas für die Veredlung von Aluminium am Band. 15.000 Tonnen beträgt die maximale Produktionskapazität in Bernburg. Zusammen mit den belgischen Kapazitäten von mehr als 50.000 Tonnen ist Coil damit nach eigenen Angaben Weltmarktführer in diesem Sektor. Ausschlaggebend für die Ansiedlung von Coil war neben den exzellenten Bedingungen in Bernburg auch, dass sich in Sachsen-Anhalt, in Nachterstedt, ein großer Kunde befindet, der Automobilzulieferer Novelis (vormals ALCAN). Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt