: 372
Magdeburg, den 15.06.2005

MD - "Stehlen Sie den Einbrechern die Zeit"

PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 372/05 PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 372/05 Magdeburg, den 16. Juni 2005 MD - "Stehlen Sie den Einbrechern die Zeit" Die polizeiliche Kriminalstatistik spricht eine deutliche Sprache. Im Jahre 2004 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Magdeburg über 11.800 Einbruchsdelikte. Aus dem privatem Wohnraum waren fast 400 Delikte zu verzeichnen. Erst in der Nacht zum heutigen Donnerstag ereigneten sich in den Nachtstunden drei Einbrüche in Einfamilienhäuser im Kranichweg und Spechtweg. Dabei waren der oder die unbekannten Täter über die Terrassentüren in die Häuser eingedrungen und entwendeten in zwei Fällen das in den Wohnbereichen vorgefundene Bargeld. In diesen Fällen spielt die Verletzung der Privatsphäre eine besondere Rolle. Das Sicherheitsgefühl der Bewohner ist verloren gegangen; nicht selten gibt es psychische Folgen. Der ärger um die materiellen Schäden und viele unangenehme Wege kommen dazu. Um der Aufklärungspflicht für die bereits registrierten Straftaten nachzukommen, wurde eine "SOKO Haus" beim Zentralen Kriminaldienst eingerichtet. Den Hausbesitzern bzw. Bauherren rät die Kriminalpolizei zu sinnvollen Vorkehrungen. Täter brechen sehr oft am Tage durch Terrassentüren oder Fenster ein. Mitunter erleichtern Aufstiegshilfen das Einsteigen in höher gelegene Fenster. Gelegentlich kommen die Täter auch nachts und brechen die Schlösser der Haustüren auf. An welchen Stellen welche Sicherungen empfehlenswert sind, ob eine Einbruchmeldeanlage helfen kann und was man als "Normalbürger" macht, wenn man auf einen Dieb trifft; dazu können die Mitarbeiter in den Kripo-Beratungsstellen der zuständigen Polizeidirektion Auskunft geben. Besonders günstig haben es Bauherren, deren Haus sich noch in der Planungsphase befindet. Hier könnten und sollten überlegungen zur Sicherheit bereits mit einfließen. Das senkt den Aufwand erheblich. Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt und die Polizeidirektion Magdeburg haben deshalb die "Qualitätsgemeinschaft - Das sichere Haus" ins Leben gerufen. Als produktunabhängige Einrichtung informiert und berät sie Bauherren, Hausbesitzer, Architekten und Ingenieure über die Möglichkeiten eines sinnvollen Einbruchschutzes sowie die fach- und qualitätsgerechte Umsetzung einbruchhemmender Sicherungsmaßnahmen. Durch das objektbezogene Sicherungskonzept wirken die mechanischen und die elektronischen Bestandteile so zusammen, dass es dem Täter nicht gelingt, in der vorgedachten Zeit einzubrechen. Beim Einsteigen bemerkt auch der Täter, dass ein Alarm ausgelöst wurde ¿ nun läuft ihm die Zeit davon. Weitere Auskünfte erhalten Sie in der Polizeidirektion Magdeburg, Dezernat Polizeiliche Prävention, Sternstr. 12, 39104 Magdeburg unter Tel. (0391) 546-1255, Fax (0391) 546-1822 bzw. e-mail: praevention@md.pol.lsa-net.de (rn) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung