Gesundheitsselbsthilfetag in Halle / Minister Kley: Gesundheitsziele sind ohne Selbsthilfe undenkbar
Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 095/05 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 095/05 Magdeburg, den 16. Juni 2005 Gesundheitsselbsthilfetag in Halle / Minister Kley: Gesundheitsziele sind ohne Selbsthilfe undenkbar Magdeburg/Halle (Saale). Gesundheitsminister Gerry Kley wird am Freitag (17. Juni) als Schirmherr den Gesundheitsselbsthilfetag in Halle (Saale) eröffnen und vier Bürgerinnen und Bürger für ihr Selbsthilfe-Engagement ehren. Kley sagte im Vorfeld: ¿Nur wenn die Bürgerinnen und Bürger sich selbst eigenverantwortlich einbringen und aktiv etwas für ihre Gesundheit tun, können die Gesundheitsziele des Landes auch erreicht werden. Unser Anliegen ist es dabei, die bestehenden Strukturen so zu vernetzen, dass die vorhandenen Ressourcen immer besser erschlossen werden.¿ Als wesentliches Element der neu ausgerichteten Gesundheitsziele bezeichnete Kley ihre Ansiedlung in den Lebenswelten. Der so genannte Setting-Ansatz sei von den Gesundheitsakteuren akzeptiert. Das zeige die Anzahl der Landes-Modellprojekte, die im Rahmen der Gesundheitsziele inzwischen berufen werden konnten. Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen zur Berichterstattung am Freitag, 17. Juni 2005 um 10. 00 Uhr in die Georg-Friedrich-Händel-Halle Salzgrafenplatz 1 Halle (Saale) Die Gesundheitsziele des Landes wurden vor zwei Jahren auf Prävention und Gesundheitsvorsorge ausgerichtet und mit dem Setting-Ansatz gekoppelt. Folgende fünf Gesundheitsziele hat sich das Land Sachsen-Anhalt auf die Fahnen geschrieben: die Verbesserung der Zahngesundheit bei der Bevölkerung auf Bundesdurchschnitt, die Senkung des Anteils der Raucherinnen und Raucher in der Bevölkerung und der alkoholbedingten Gesundheitsschäden auf Bundesdurchschnitt, das Erreichen eines altersgerechten Impfstatus bei über 90 Prozent der Bevölkerung, die Entwicklung eines gesunden Bewegungsverhaltens und die Verbesserung von Bewegungsangeboten für die Bevölkerung sowie die Förderung eines gesunden Ernährungsverhaltens und gesunder Ernährungsangebote für die Bevölkerung. In Sachsen-Anhalt gibt es rund 1.700 Selbsthilfegruppen im Gesundheitsbereich. Seit 1996 finden alle drei Jahre landesweite Selbsthilfetage statt. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de