: 92
Magdeburg, den 22.06.2005

Tag der offenen Tür an der Rappbodetalsperre

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 092/05 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 092/05 Magdeburg, den 23. Juni 2005 Tag der offenen Tür an der Rappbodetalsperre Der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt führt am Sonntag seinen fünften Tag der offenen Tür an der Rappbodetalsperre durch. Der Staatssekretär des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt, Dr. Hermann Onko Aeikens, der Verwaltungsratsvorsitzende, Dr. Wolfgang Milch, und die Geschäftsführung des Talsperrenbetriebes eröffnen den Tag um 09.30 Uhr. Auf die Besucher wartet ein spannender und interessanter Tag, an dem man sich mit den Geheimnissen der Rappbodetalsperre sowie die mit diesem Talsperrensystem verbundenen Anlagenbereiche wie das Pumpspeicherkraftwerk und die Energieerzeugungsanlagen vertraut machen kann. Anliegen der Veranstalter ist es, die Gäste über die Aufgaben der Wasserversorgung, des Hochwasserschutzes und der Erzeugung von alternativen Energien zu informieren. Für ein vielseitiges interessantes Familienprogramm, insbesondere für die Kleinen, ist ebenfalls gesorgt. Der Talsperrenbetrieb führt diesen Tag der offenen Tür gemeinsam mit den Unternehmen, die an diesem Anlagensystem beteiligt sind, durch. Dies sind insbesondere die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH, die Avacon AG sowie die Vattenfall europe Generation. Verbunden wird dieser Tag mit der Eröffnung eines Informationsgartens der Stiftung Umwelt und Naturschutz am Fuße der Talsperre Wendefurth. Der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt isst eine rechtlich selbstständige Anstalt des öffentlichen Rechts. Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen zur Berichterstattung vom Tag der offenen Tür am Sonntag, 26. Juni 2005, ab 09.30 Uhr, an der Rappbodetalsperre in Wendefurth. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: PR@mlu.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung