Harz-Fusion auf gutem Weg/ Kabinett verabschiedet neues Nationalparkgesetz
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 294/05 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 294/05 Magdeburg, den 28. Juni 2005 Harz-Fusion auf gutem Weg/ Kabinett verabschiedet neues Nationalparkgesetz Sachsen-Anhalt befindet sich in Sachen Harz-Fusion auf der Zielgeraden. Das Kabinett verabschiedete am Dienstag den Entwurf von Umweltministerin Petra Wernicke für ein neues Nationalparkgesetz. Der Landtag kann sich somit noch vor der parlamentarischen Sommerpause erstmals mit dem Gesetzeswerk befassen. Eine Fusion der beiden Nationalparke wie geplant zum 1. Januar 2006 rückt in greifbare Nähe. Mit den neuen Nationalparkgesetzen vereinheitlichen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt ihre bisherigen Regelungen im Harz. Dies geschieht unter strikter Wahrung der fachlichen Standards. Vereinheitlicht werden etwa Gesetzesformulierungen zum Schutzzweck und die Gebietsgliederung, zur Pflege und Entwicklung oder zu Forschung, Information und Bildung. Grundlage ist der zum 1. Januar in Kraft getretene Staatsvertrag, in dem sich Niedersachsen und Sachsen-Anhalt zur Fusion der beiden Nationalparke im Harz verpflichten. Wernicke nannte die Fusion einen ¿Gewinn für Natur und Menschen¿. Insbesondere an der bisherigen Nahtstelle der beiden Nationalparke werde es zu einer besseren Verzahnung der Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen kommen. Für die Bevölkerung in der Region und die Besucher werde der Harz als einheitlicher Naturraum sichtbar und erlebbar. In Niedersachsen laufen derzeit parallel die Arbeiten für ein neues Nationalparkgesetz. Die beiden Gesetzestexte sind zwischen den Ländern abgestimmt und weitgehend identisch. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de