Realistisch Notrufe üben
Polizeidirektion Dessau - Pressemitteilung Nr.: 044/05 Dessau, den 28. Juni 2005 Realistisch Notrufe üben Am morgigen Tag (29.06.2005), gegen 10.30 Uhr, findet auf dem Gelände der Verkehrswacht Dessau e.V. die offizielle übergabe einer kürzlich errichteten und voll funktionsbereiten Notrufsäule statt. Sie wurde aus Restbeständen des Landesbetriebes für Bau Sachsen-Anhalt und der Fernmeldemeisterei Peißen (ehemals Straßenmeisterei) wieder neu aufgebaut. Den Aufbau führten die Mitarbeiter der Bundesautobahn a) Erhard Sandig und b) Peter Pfeifer durch. Nach Fertigstellung wurde sie für übungszwecke auf dem Gelände der Verkehrswacht Dessau e.V. fest installiert. Sie ist mit einem Telefonanschluss verbunden, so dass -realistisch- Notrufe zu übungszwecken abgegeben werden können. Zur o.a. Zeit wird die offizielle übergabe durch die Polizeidirektion Dessau, Dezernat 12 (Verkehrsprävention), an den Vorsitzenden der Verkehrswacht, Polizeihauptkommissar Conrad Markgraf, im Beisein von mehreren Schulklassen erfolgen . Die Schulklassen werden sich dort zum Zwecke von Mofaprüfungen aufhalten. Die übergabe wird Polizeihauptkommissar Dieter Werner. vornehmen. Zur Berichterstattung sind sie herzlich eingeladen Bei Nachfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0340 / 6000 - 552 sehr gern zur Verfügung. Impressum: Polizeidirektion Dessau Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: 0340/ 6000-204 Fax: 0340/ 6000-210 Mail: pressestelle@de.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost
Pressestelle
Kühnauer Straße 161
06846 Dessau
Tel: (0340) 6000-204
Fax: (0340) 6000-300
Mail:
pressestelle@de.pol.lsa-net.de