Presse-Einladung Neue Naturschutzverordnung für den Drömling ist fertig / Ministerin Wernicke auf Drömlingskonferenz
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 099/05 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 099/05 Magdeburg, den 29. Juni 2005 Presse-Einladung Neue Naturschutzverordnung für den Drömling ist fertig / Ministerin Wernicke auf Drömlingskonferenz Der Dauerstreit im Drömling zwischen Naturschutz und Landwirtschaft gehört endgültig der Vergangenheit an. Am Freitag werden Umweltministerin Petra Wernicke und Vertreter des Landesverwaltungsamtes im Rahmen der Drömlingskonferenz die neue Naturschutzverordnung übergeben. Das Drömlings-Areal an der Grenze zu Niedersachsen wurde 1990 noch vor der Einheit in das Nationalparkprogramm aufgenommen und nach damaligem Recht in einer Art Schnellverfahren ohne die heute übliche Anhörung der Beteiligten als Naturpark ausgewiesen. Landwirte beklagten seitdem wiederholt eine für sie schwierige Situation. Naturschützer traten für den Erhalt des für den Drömling typischen Niedermoorgebietes ein. 1992 erfolgte die Ausweisung als Europäisches Schutzgebiet nach Vogelschutzrichtlinie. Auf Initiative von Umweltministerin Wernicke wurde nach 2002 zur Konfliktlösung eine Drömlingskonferenz gebildet, in der Vertreter von Naturschutz, Landwirtschaft sowie Politik und Verwaltung konkret Kompromisslinien erarbeiteten. Zudem wurde zur Naturschutzverordnung ein ordentliches behördliches Verfahren mit öffentlicher Beteiligung zu Ende geführt. Beim Landesverwaltungsamt waren mehr als 247 Stellungnahmen eingegangen. Ergebnis ist die Naturschutzverordnung, die nun erlassen wird. Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen zur Berichterstattung von der übergabe der Verordnungs-Dokumente am Freitag, dem 1. Juli 2005, um 10.00 Uhr, in Miesterhorst im Altmarkkreis Salzwedel, in der Gaststätte "Zur alten Schmiede", Brandstr. 15. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: PR@mlu.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de