Berliner Journalist Dr. Peter Bender mit Vortrag in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
Landesverwaltungsamt Pressemitteilung Nr. 60/2005 Landesverwaltungsamt Pressemitteilung Nr. 60/2005 Halle (Saale), den 30.Juni 2005 Vortragsreihe ¿Einmauern des eigenen Volkes¿ Berliner Journalist Dr. Peter Bender mit Vortrag in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn Einmauern des eigenen Volkes war die Politik der DDR-Regierung, öffnen der Mauer wurde die Politik aller Bundesregierungen seit Ende 1969. Peter Bender, der seit Anfang der 60er Jahre für eine offensive Verhandlungspolitik mit der DDR publizistisch eintrat, erläutert in seinem Vortrag: Weshalb alle Parteien in Bonn sich 20 Jahre lang gegen Verhandlungen mit der DDR sträubten. Weshalb Brandt und Scheel sie 1970 aufnahmen und Kohl ihnen 1982 folgte. Weshalb die SED-Führung jegliche Öffnung nach Westen lange verweigerte, später widerwillig mit kleinen Zugeständnissen zuließ und dabei allmählich ihre Macht einbüßte und schließlich zu Grunde ging. Die öffentliche Veranstaltung ist Teil der Reihe ¿Einmauern des eigenen Volkes¿, die die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt durchführt. Die Veranstaltung findet am Montag, den 4. Juli 2005, von 11:15 bis 13:00 Uhr in der Gedenkstätte Deutsche Teilung in Marienborn An der BAB 2 39365 Marienborn statt. Alle Interessierten und die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Die Gedenkstätte befindet sich in Trägerschaft des Landes Sachsen-Anhalt, Landesverwaltungsamt. Bei Rückfragen: Tel: 039406-92090 Fax: 039406-92099 Mail: Gedenkstaette@marienborn.de
Impressum
LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de