: 85
Magdeburg, den 30.06.2005

Innenminister Klaus Jeziorsky übergibt neues Unterkunftsgebäude an die Diensthund­führerschule Pretzsch

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 085/05 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 085/05 Magdeburg, den 1. Juli 2005 Innenminister Klaus Jeziorsky übergibt neues Unterkunftsgebäude an die Diensthund­führerschule Pretzsch Innenminister Klaus Jeziorsky hat heute ein neues Unterkunfts­gebäude an die Diensthundführerschule in Pretzsch übergeben. Jeziorsky: ¿Die Diensthundführerschule des Landes Sachsen¿Anhalt in Pretzsch ist die zentrale Ausbildungsstätte für Dienst­hundführer mit Diensthunden und darüber hinaus Zentralstelle für alle Fragen der Haltung, der Ausbildung, des Einsatzes und des Ankaufs von Diensthunden für die Polizei des Landes Sachsen¿Anhalt.¿ Auch der Freistaat Thüringen, mit dem das Land Sachsen¿Anhalt ein entsprechendes Abkommen ge­schlossen habe, nutze diese Schule. Um den stetig wachsenden Ausbildungsanforderungen gerecht werden zu können, seien in der zurückliegenden Zeit kontinu­ierlich Bau¿ und Unterhaltungsmaßnahmen durchgeführt wor­den. So sei eine neue moderne Zwingeranlage für die Unter­bringung der Diensthunde in Eigenleistung entstanden. Des Weiteren seien bereits umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im Haupthaus durchgeführt worden und die Umstellung der Wärmeversorgung sowie der Anschluss an das zentrale Schmutzwassernetz seien abgeschlossen. Jeziorsky: ¿Ende des Jahres 2004 konnte der Bauauftrag erteilt werden. Der Investitionsaufwand betrug ca. 800.000 Euro.¿ Damit der Ausbildungsbetrieb trotz Baumaßnahme reibungslos weiterlaufen konnte, sei der Beginn der Baumaß­nahme auf den Januar 2005 (Ferienbetrieb) verschoben worden. Durch einen zügigen Bauablauf waren die Baumaßnahmen bereits im Mai d.J. weitestgehend abgeschlossen. Aus den ursprünglich stark sanierungsbedürftigen Unterkunftsräumen und Gemein­schaftssanitäranlagen wurden 44 Unterkunftsräume mit jeweils einer Sanitärzelle. Darüber hinaus entstanden 2 Teeküchen, 2 Aufenthalts-/Fernsehräume und eine ¿Stiefelwäsche¿. ¿Insgesamt stehen in der Diensthundführerschule nunmehr 81 Betten in 64 Zimmern, davon 47 Einzelzimmer und 17 Doppelzimmer mit moderner Ausstattung, zur Verfü­gung¿, so der Minister. Bereits für das 2. Halbjahr 2005 seien schon jetzt 58 Lehrgänge für Diensthundführer mit bisher 292 gemeldeten Teilnehmern, davon 114 Teilnehmer aus Thüringen, vor­gemerkt. Darüber hinaus seien weitere 17 Veranstaltungen, u.a. vom Landeskrimi­nalamt, von der Polizeidirektion Halberstadt und vom Gesundheitsmanagement der Landespolizei mit weiteren 298 Teilnehmern geplant. Jeziorsky: ¿Mit der Herrichtung des Unterkunftsgebäudes ist die Liegenschaft nun­mehr insgesamt in einem guten baulichen Zustand. Lediglich der alte Küchentrakt und das alte Hörsaalgebäude warten noch auf ihren Abriss. Ich hoffe, dass hierfür bald Haushaltsmittel bereitstehen, damit dann mit der baulichen Vergangenheit ab­geschlossen werden kann.¿ Impressum: Verantwortlich: Dr. Matthias Schuppe Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5516/5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung