: 306
Magdeburg, den 30.06.2005

Ministerpräsident Böhmer eröffnet Sachsen-Anhalt-Tag in Magdeburg: Fest verbindet die Menschen

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 306/05 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 306/05 Magdeburg, den 1. Juli 2005 Ministerpräsident Böhmer eröffnet Sachsen-Anhalt-Tag in Magdeburg: Fest verbindet die Menschen Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer hat heute mit Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper den Sachsen-Anhalt-Tag in der Landeshauptstadt eröffnet. 1200 Jahre Magdeburg seien ein würdiger Anlass für das Landesfest, das in diesem Jahr zum 9. Mal, aber erstmals in Magdeburg gefeiert wird. Weit mehr als 20.000 Mitwirkende und 1.100 Helferinnen und Helfer gestalten in diesem Jahr das beliebte Fest. Das dreitägige Programm sei so vielfältig wie die Menschen unseres Landes und so abwechselungsreich wie unsere Regionen, sagte Böhmer. Das Fest lebe von den individuellen Beiträgen der Landkreise und Städte. Alle Generationen quer durch die Gesellschaft, von Sportlern, Künstlern, Musikern über die Kirchen bis hin zu den Unternehmen und Hochschulen, würden sich beteiligen. Ein Fest wie dieses, zeige wie lebendig und aktiv die Sachsen-Anhalter seien. Der Domplatz steht nicht nur für die eindrucksvolle 1200-jährige Geschichte Magdeburgs, er zeige auch, was die Magdeburgerinnen und Magdeburger in 15 Jahren deutscher Einheit geleistet hätten. Mit den Neubauten von NordLB und Hundertwasserhaus sei neues Leben am Domplatz eingekehrt. Wer mit offenen Augen durch Magdeburg gehe, sehe, hier habe sich viel getan. Die positive Resonanz des Stadtjubiläums in bundesweiten Medien verdeutliche, dass Magdeburg wieder überregional wahrgenommen werde als wiedererstarkter Wirtschaftsstandort und kulturell lebendige Stadt. Das gelte auch für Sachsen-Anhalt insgesamt. Das Land habe neue Dynamik gewonnen, was von renommierten Forschungsinstituten bescheinigt werde. So belege Sachsen-Anhalt beim neuen Bundesländer-Ranking der Bertelsmann-Stiftung erstmals nicht mehr den letzten Platz beim Erfolgsindex, sondern habe sich auf den 13. Platz verbessern können. Es erreiche damit die beste Platzierung seit der Wiedervereinigung. Bei der wirtschaftlichen Dynamik sei Sachsen-Anhalt sogar auf dem 4. Platz. Der Ministerpräsident dankte auch den Sponsoren, ohne die dieses Fest nicht möglich wäre: Deutsche Bahn AG, NASA GmbH, Lotto-Toto Sachsen-Anhalt GmbH, Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen-Anhalt, Hasseröder Brauerei GmbH, EDEKA Minden-Hannover GmbH sowie zahlreiche weitere Unternehmen aus der Region. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung