Olbertz bei Festival "SEETHEN -Gärten für den Augenblick"
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 138/05 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 138/05 Magdeburg, den 8. Juli 2005 Olbertz bei Festival "SEETHEN -Gärten für den Augenblick" Das Festival "SEETHEN - Gärten für den Augenblick" findet von Freitag, 08. Juli bis Sonntag, 10. Juli 2005 in der Gemeinde Seethen im Altmarkkreis Salzwedel statt. Das Kunst- und Gartenfestival ist ein Projekt des Fachbereichs Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung der Hochschule Anhalt. Zur Eröffnung am 08. Juli 2005, um 14.00 Uhr, wird Kultusminister Prof. Jan-Hendrik Olbertz erwartet. In seinem Grußwort betont Olbertz insbesondere die gelungene Verbindung zwischen Wissenschaft, Kultur und Kunst in dem Projekt der Hochschule Anhalt. Olbertz bedankt sich bei den örtlichen Verantwortlichen sowie den zahlreichen Unterstützern und Sponsoren. Gerade die Wahl der Region im Altmarkkreis Salzwedel zeige, so der Minister, dass auch der Norden Sachsen-Anhalts ideale Voraussetzungen für die wissenschaftliche Arbeit biete. Das Festival ¿SEETHEN ¿ Gärten für den Augenblick¿ will Landschaftsarchitekten, Designern, Künstlern und Besuchern Raum für neue Ideen, Einblicke und Erfahrungen bieten und den kulturellen Dialog fördern. Auch den privaten Gartenbesitzern wollen die Organisatoren neue und vielleicht unkonventionelle Ideen für ihre eigenen Gärten aufzeigen. Ziel ist es, das öffentliche Interesse an der Entwicklung ländlicher Freiräume und der Landschaft zu fördern. Inszenierungen, Installationen und Interaktionen sollen ungewöhnliche Ein- und Ausblicke an ausgewählten Orten, die sonst nicht im Blickpunkt stehen, ermöglichen. Die Besichtigung von temporärer Gartenkunst & Landart entlang eines Rundwegs, Vorträge und Workshops zu Gartengestaltung, Pflanzen, Historischem, Landschaftsarchitektur und Kunst, die Besichtigung des Seethener Staudengartens mit über 1000 verschiedenen Pflanzenarten, Gartenberatung, Pflanzenmarkt, Filmvorführungen und viele weitere Höhepunkte erwarten die Besucher des Festivals. Weitere Informationen zum Festival selbst und dem Gesamtprojekt sind unter https://www.seethen.com zu finden. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de