: 319
Magdeburg, den 13.07.2005

Ministerpräsident Böhmer zu den positiven Pisa-Ergebnissen für Sachsen-Anhalt: Auch in der Schulpolitik Weichen richtig gestellt

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 319/05 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 319/05 Magdeburg, den 14. Juli 2005 Ministerpräsident Böhmer zu den positiven Pisa-Ergebnissen für Sachsen-Anhalt: Auch in der Schulpolitik Weichen richtig gestellt Die positiven Ergebnisse für Sachsen-Anhalt in der aktuellen Pisa-Studie kommentiert Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer wie folgt: ¿Nach den erfreulichen Ergebnissen der Bertelsmann-Studie zur verbesserten Standortqualität Sachsen-Anhalts zeigt die aktuelle Pisa-Studie, dass wir auch bildungspolitisch die Weichen richtig gestellt haben. Schon die Bertelsmann-Studie bescheinigte uns, dass sich kein anderes Land im Standortwettbewerb um so viele Positionen und einen so hohen Punktwert verbessern konnte wie Sachsen-Anhalt. Auch in der Pisa-Studie sind wir das Land, das seit der letzten Studie den größten Sprung nach vorn gemacht hat. Der grundsätzliche Richtungswechsel nach der Regierungsübernahme 2002 trägt erste Früchte. Sachsen-Anhalt schneidet jetzt abermals bei einer bundesweiten Vergleichsstudie besser ab. Das prägt einen Standort und trägt nach innen und außen zu mehr Selbstbewusstsein bei. Ich gratuliere den Lehrerinnen und Lehrern, den Kindern und Eltern zu diesem erfreulichen Ergebnis zu Beginn der Sommerferien. Wir werden auch künftig für gute Rahmenbedingungen unserer Schulen sorgen, denn die Bildung unserer Kinder ist die wichtigste Zukunftsressource unseres Landes.¿ Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung