Vertragsverhandlungen zur Übernahme des
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 158/05 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 158/05 Magdeburg, den 21. Juli 2005 Vertragsverhandlungen zur Übernahme des Sportgymnasiums durch die Stadt Halle Zum Stand der Übernahmeverhandlungen des Sportgymnasiums durch die Stadt Halle äußerte sich heute Bildungsstaatssekretär Winfried Willems. Der Staatssekretär wies die Äußerung des Sport-Amtsleiters, dass die Verhandlungen erst am Anfang stünden, als falsch zurück. Willems führte aus, dass die Verhandlungen zum Fortbestand und zur Entwicklung der Sportschulen mit der Stadt Halle in Analogie zu Magdeburg bereits im zweiten Halbjahr 2003 aufgenommen wurden. Auch vor dem Hintergrund der abnehmenden Schülerzahlen bekenne sich die Landesregierung zu Eliteschulen des Sports und sehe in der Kommunalisierung und der damit einhergehenden höheren Eigenverantwortung der Städte den richtigen Weg. Die Stadt Halle hatte dem Kultusministerium mit Schreiben vom 05.07.2005 mitgeteilt, dass sie mit Vorliegen des Vertragsentwurfs die Gremienbeteiligung im Stadtrat veranlassen werde. Mit Schreiben vom 19.07.2005 hatte das Kultusministerium der Stadt Halle nochmals die Endfassung des bisher abgestimmten Vereinbarungstextes zur Unterschrift zugesandt. ¿Festzustellen bleibt¿, so Willems, ¿dass der Stadt Halle ein in den Eckpunkten gleichlautender Vertragsvorschlag übergeben wurde, wie der, der gestern mit der Stadt Magdeburg unterzeichnet wurde. Dies betrifft sowohl die inhaltliche Ausgestaltung der Sportschulen als auch die finanzielle Förderung für die Sanierung des Sportgymnasiums und die Verbesserung der Sportstättenstruktur. Insgesamt wird die Förderung der Sportschulen höher ausfallen als in Magdeburg, da an den halleschen Sportschulen ein höherer Sanierungsbedarf vorliegt¿. Die Sanierung des Sportgymnasiums solle mit 5,5 Mio Euro aus dem Ganztagsschulprogramm des Bundes und des Landes finanziert werden. Darüber hinaus werde der Bau einer Dreifelderhalle mit 2,5 Mio Euro aus den Mitteln des Sportstättenbaus gefördert. Für die Jahre 2006/07 sei ein Betriebskostenzuschuss von 155.000,00 Euro vorgesehen. Staatssekretär Willems: ¿Die Verhandlungen mit der Stadt Magdeburg sind konstruktiv und mit gutem Ergebnis verlaufen. Dies sollte auch mit Halle gelingen¿. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de