: 106
Magdeburg, den 28.07.2005

Innenminister Klaus Jeziorsky: Verkehrssicherheitsaktion ?Sicher mit Gurt?: Kontrollergebnisse der Schwerpunktkontrollen zeigen: Ansatzpunkt ist richtig

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 106/05 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 106/05 Magdeburg, den 29. Juli 2005 Innenminister Klaus Jeziorsky: Verkehrssicherheitsaktion ¿Sicher mit Gurt¿: Kontrollergebnisse der Schwerpunktkontrollen zeigen: Ansatzpunkt ist richtig Wie bereits in der Auftaktpressekonferenz zur Verkehrs­sicherheitsaktion ¿Sicher mit Gurt¿ angekündigt, wurde im gesamten Land Sachsen-Anhalt von den Polizeidirektionen mit Unterstützung durch die Landesbereitschaftspolizei am gestrigen Donnerstag eine intensive Schwerpunktkontrolle durchgeführt. Mit insgesamt über 1.044 Beamten wurde an 369 Kontroll­stellen ca. 920 Stunden kontrolliert. Dabei wurden 2.973 Verstöße gegen die Gurtanlegepflicht festgestellt, davon in 2.537 Fällen bei den Fahrzeugführern, in den 436 übrigen Fällen waren die Fahr­zeuginsassen nicht angeschnallt. ¿Diese Zahlen verdeutlichen, wie dringend erforderlich die polizeilichen Kontrollen sind,¿ so Innenminister Klaus Jeziorsky. ¿Wir werden uns auch in den kommenden Wochen verstärkt um dieses Problem kümmern. Aufklären, kontrollieren und wenn es sein muss, auch bestrafen.¿ Es sei tragisch, so der Minister, dass viele schwere oder tödliche Verletzungen durch die Nicht­beachtung der Gurtanlegepflicht passieren. Die Polizei des Landes werde weiter an dem Thema dranbleiben. Verkehrssicherheitsaktion ¿Sicher mit Gurt¿ - Kontrollergebnisse Polizeidirektion Kontrollstelle Anzahl eingesetzter Kräfte Mannstunden Anzahl festgestellter Verstöße i.g.O. a.g.O. Fahrer Insasse gesamt Dessau 27 8 292 1.131 494 97 591 Halberstadt 34 1 95 1.691 286 65 351 Halle 44 0 58 417 184 17 201 Magdeburg 42 7 34 456 330 42 372 Merseburg 143 15 439 1.063 842 136 978 Stendal 35 13 126 756 206 39 245 LBP -. - - 650 195 40 235

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung