: 334
Magdeburg, den 07.08.2005

Sachsen-Anhalt sucht die aufgewecktesten Frühaufsteher

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 334/05 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 334/05 Magdeburg, den 8. August 2005 Sachsen-Anhalt sucht die aufgewecktesten Frühaufsteher Sachsen-Anhalt will ¿die aufgewecktesten Frühaufsteher¿ des Landes finden. Der Wettbewerb im Rahmen der Imagekampagne ¿Sachsen-Anhalt. Wir stehen früher auf.¿ zeichnet Bürgerinnen und Bürger aus, die sich besonders für das Land einsetzen. Die Sieger werden ab November 2005 landesweit auf Plakaten präsentiert. Bald schon wird der Einsatz von Bürgern für Sachsen-Anhalt ganz besonders gewürdigt. Jeder, der durch sein persönliches Engagement das Land täglich ein Stück voranbringt, sollte jetzt auf sich aufmerksam machen und sich um die Krone des ¿aufgewecktesten Frühaufstehers¿ bewerben. Das bedeutet: Sachsen-Anhalt sucht jeweils einen Sieger in den Kategorien ¿Unternehmen für Sachsen-Anhalt¿ und ¿Engagiert für Sachsen-Anhalt¿. ¿Wir suchen Unternehmerinnen und Unternehmer, die beispielsweise viele Arbeitsplätze geschaffen haben oder die sich besonders für einen Verein, eine Gemeinde oder eine Stadt stark gemacht haben¿, so Bettina Quäschning, Geschäftsführerin der Landesmarketing Sachsen-Anhalt GmbH. In der Engagement-Kategorie sind Menschen gefragt, die sich für andere einsetzen. Zum Beispiel der Jugendtrainer, der in seiner Freizeit drei Mannschaften betreut, der Rentner, der Kindern Geschichten vorliest und ihnen so Lust auf Bücher macht, oder ein Lehrer, der zusätzlich zu seinem Unterricht eine Informatik AG organisiert. Die Sachsen-Anhalter wählen die Sieger Die Sachsen-Anhalter entscheiden in der Finalrunde, die am 23. September endet, wer die beiden ¿aufgewecktesten Frühaufsteher¿ sind. Die Gewinner werden danach von einem Profi für die landesweite Porträt-Plakataktion fotografiert, die ab November die ¿aufgewecktesten Frühaufsteher¿ überall in Sachsen-Anhalt präsentiert. Engagierte Sachsen-Anhalter können sich noch bis 24. August 2005 bewerben. Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen erhalten sie im Internet unter www.sachsen-anhalt.de oder können telefonisch bei der Landesmarketing Sachsen-Anhalt bestellt werden (0391/567-7073). Der Wettbewerb ist eine Aktion der Imagekampagne ¿Sachsen-Anhalt. Wir stehen früher auf.¿ mit Unterstützung der Bild-Zeitung, von Radio SAW, des Privatsenders MDF1 sowie den Unternehmen Ströer und Acamed Resort. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung