Widerliche Nazi-Schmierereien in Tanne Tanne, Landkreis Wernigerode
HBS - Pressemitteilung Nr.: 050/05 HBS - Pressemitteilung Nr.: 050/05 Magdeburg, den 15. August 2005 Widerliche Nazi-Schmierereien in Tanne Tanne, Landkreis Wernigerode In der Nacht zum heutigen Freitag, wurde in der Zeit nach 01.00 Uhr ein größerer Komplex mit Hotel und Ferienwohnungen mit volksverhetzenden Parolen und Zeichen beschmiert. Auf dem Gelände liegt auch ein Wohnhaus in dem die 47-jährige Leiterin der Einrichtung und ihr 13-jähriger Sohn leben. Das Kind hat eine dunkle Hautfarbe. Im Einzelnen wurde die Wand eines Garagenkomplexes beschmiert, die zwar nicht von der Strasse aus, aber vom Fahrweg des Hotels einsehbar ist. Auf etwa 12 x 2 Metern Fläche wurde mit großen Buchstaben folgender Text gesprüht: ¿Ich hatte einen Traum, ein Neger hing am Baum! Ich hatte viele Träume, nur zu wenig Bäume. Keine Neger in Tanne! Ein Herz für Deutschland!¿ ( anstelle des Wortes Herz wurde ein entsprechendes Zeichen verwendet).Der Text wurde auf der einen Seite mit einem großen Hakenkreuz und auf der anderen Seite mit zwei SS-Runen umgrenzt. Ferner wurde die vordere Garagenfront mit farbigen Streifen besprüht. Zudem wurde ein hinter dem Hotel aufgebauter Zelt-Pavillon mit SS-Runen besprüht sowie mit Hakenkreuzen und einem Galgen mit einer Person in der Schlinge. Zwei auf den Parkplätzen für Hotelgäste geparkte Autos wurden auf der Frontscheibe ebenfalls mit Hakenkreuzen besprüht. Schließlich wies eine Fassade des Wohnhauses Flecken auf, die offenbar von Eierwürfen herrühren. Durch die Polizeidirektion Halberstadt unter Einbeziehung der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt, werden umfangreiche Ermittlungen geführt. Nach erster gründlicher Tatortarbeit wurde inzwischen eine Ermittlungsgruppe unter Leitung des Fachkommissariats Staatsschutz gebildet, die nunmehr den bisherigen Spuren nachgeht und Hinweise verfolgt. Eine konkrete Ermittlungsrichtung gibt es noch nicht. Deshalb kann auch zu den Motiven der Tat noch nichts gesagt werden. Die Tatsache aber, dass sich der/die Täter rechtsradikaler Inhalte und entsprechender Symbolik mit volksverhetzendem Charakter bediente, lässt eine ausländerfeindliche Motivation vermuten. Andere Beweggründe für die Tat wie ein Racheakt oder Geschäftsschädigung können nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei hat neben den Ermittlungen auch Schutz- und Sicherungsmaßnahmen ergriffen, um die betroffenen Personen und das Objekt vor möglichen weiteren Übergriffen zu bewahren. Rund um die Uhr ist die polizeiliche Präsenz sichergestellt. Polizeipräsident Rainer Nitsche erklärte dazu: ¿Wir haben es hier mit einer widerlichen Tat zu tun, mit der mit primitivstem Gedankengut auf besonders abstoßende Weise eine friedliebende Familie angegriffen wird. Die Polizei wird mit großem Nachdruck versuchen die Tat möglichst schnell aufzuklären. Dabei setzen wir auch auf die Mithilfe der Bevölkerung. Wer hat in den Nachtstunden zum 12.August 2005 verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten? Jeder mögliche Anhaltspunkt kann bei den Ermittlungen helfen. Hinweise nehmen das Polizeirevier Wernigerode unter der Rufnummer 03943/653-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: 03941/590 - 208 Fax: 09341/ 590 - 260 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6
38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260
Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de