: 5
Magdeburg, den 21.08.2005

Wahl zum 16. Deutschen Bundestag am 18. September 2005 Eintragung der Wahlberechtigten in das Wählerverzeichnis

Landeswahlleiter - Pressemitteilung Nr.: 003/05 Landeswahlleiter - Pressemitteilung Nr.: 005/05 Magdeburg, den 22. August 2005 Wahl zum 16. Deutschen Bundestag am 18. September 2005 Eintragung der Wahlberechtigten in das Wählerverzeichnis Bei der Bundestagswahl am 18. September 2005 kann grundsätzlich nur derjenige wählen, der in einem Wählerverzeichnis eingetragen ist. Von Amts wegen werden alle Wahlberechtigten, die am 35. Tag vor der Wahl, also am 15. August 2005, bei der Meldebehörde der Gemeinde mit Hauptwohnung gemeldet waren, dort in das Wählerverzeichnis eingetragen. Die Wahlberechtigten erhalten dann von ihrer Gemeindebehörde spätestens bis zum 28. August 2005 eine Wahlbenachrichtigung, auf der auch vermerkt ist, in welchem Wahllokal sie am 18. September 2005 ihre Stimme abgeben können. Die Wählerverzeichnisse werden bei den Gemeindebehörden fünf Tage, und zwar in der Zeit vom 29. August bis zum 2. September 2005 für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Wer bis zum 28. August 2005 noch keine Wahlbenachrichtigungskarte erhalten hat und der Auffassung ist, dennoch wahlberechtigt zu sein, sollte sich unverzüglich mit dem Wahlamt am Ort seiner Hauptwohnung in Verbindung setzen, damit eine Nachprüfung erfolgen kann. Impressum: Der Landeswahlleiter Sachsen-Anhalt - Geschäftsstelle Pressestelle Halberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni" 391112 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 5183 Fax: (0391) 567-5575 Mail: lwl@mi.lsa-net.de

Impressum:

Geschäftsstelle des Landeswahlleiters
Halberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5183
Fax: (0391) 567-5575
Mail: lwl@mi.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung