Wahl zum 16. Deutschen Bundestag am 18. September 2005 Wichtige Hinweise für Briefwähler
Landeswahlleiter - Pressemitteilung Nr.: 003/05 Landeswahlleiter - Pressemitteilung Nr.: 003/05 Magdeburg, den 18. August 2005 Wahl zum 16. Deutschen Bundestag am 18. September 2005 Wichtige Hinweise für Briefwähler Damit die mit Briefwahl abgegebenen Stimmen bei der Bundestagswahl auch gültig sind, empfiehlt der Landeswahlleiter den Briefwählern, die Hinweise auf dem mit den Briefwahlunterlagen ausgehändigten Merkblatt genau zu beachten. Besonders wichtig ist, dass der Wähler 1. in den blauen Wahlumschlag nur den Stimmzettel legt und 2. anschließend diesen blauen Wahlumschlag zuklebt. Der blaue Wahlumschlag muss dann mit dem mit Ort und Datum sowie der Unterschrift des Wählers versehenen Wahlschein in den roten Wahlbriefumschlag gesteckt werden. Danach muss der Wähler den roten Wahlbriefumschlag zukleben und so rechtzeitig an die Stelle, die auf dem Wahlbriefumschlag abgedruckt ist, übersenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am 18. September 2005 bis 18 Uhr eingeht. Um einen rechtzeitigen Eingang des Wahlbriefes sicherzustellen, sollte er in Deutschland spätestens am dritten Werktag vor der Wahl (Donnerstag, den 15. September 2005) mit der Post abgeschickt werden. Wer seinen Wahlbrief später absendet, trägt als Wähler das Risiko, dass sein Wahlbrief die Wahlbehörde nicht rechtzeitig erreicht und seine Stimme nicht mehr berücksichtigt wird. Der Briefwähler kann seinen Wahlbrief auch bei der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Adresse abgeben; auch hier trägt der Wähler das Risiko des rechtzeitigen Zuganges. Impressum: Der Landeswahlleiter Sachsen-Anhalt - Geschäftsstelle Pressestelle Halberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni" 391112 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 5183 Fax: (0391) 567-5575 Mail: lwl@mi.lsa-net.de
Impressum:
Geschäftsstelle des Landeswahlleiters
Halberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5183
Fax: (0391) 567-5575
Mail: lwl@mi.sachsen-anhalt.de