Daniela Danz erhält den Förderpreis für Literatur des Landes Sachsen-Anhalt 2005
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 184/05 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 184/05 Magdeburg, den 29. August 2005 Daniela Danz erhält den Förderpreis für Literatur des Landes Sachsen-Anhalt 2005 Die in Halle lebende Schriftstellerin Daniela Danz erhält den mit 5000 Euro dotierten Förderpreis für Literatur des Landes Sachsen-Anhalt 2005. Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz wird den diesjährigen Literaturpreis am 25. Oktober 2005 im Rahmen der Eröffnung der Landesliteraturtage in Halle verleihen Daniela Danz (Jahrgang 1976) wurde in Eisenach geboren und ist seit dem Abschluss ihres Studiums der Kunstgeschichte und Germanistik als freischaffende Schriftstellerin in Halle/Saale tätig. Bereits seit 1995 wurden ihre Werke abgedruckt. Neben Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien liegen mit den Büchern ¿Arachne¿(2002) und ¿Serimunt¿ (2004) bereits zwei eigenständige Werke vor. Gegenwärtig arbeitet sie an einem Roman, der von der Jury als vielversprechend eingeschätzt wurde. Ihre künstlerische Arbeit wurde bereits durch mehrere Preise wie z.B. den Jugendkulturpreis des Landes Sachsen-Anhalt und den Hessisch-Thüringischen Literaturpreis geehrt. Hintergrundinformationen: Das Land Sachsen-Anhalt verleiht einen Literaturpreis, der im jährlichen Wechsel als Friedrich-Nietzsche-Preis, als Wilhelm-Müller-Preis und als Förderpreis für Literatur vergeben wird. Der Förderpreis für Literatur des Landes Sachsen-Anhalt trug bis zum Jahr 2002 den Namen: Georg-Kaiser-Förderpreis. Er wird in diesem Jahr insgesamt zum fünften Mal verliehen. Nach den Lyrikern Holger Benkel (1996), Andre Schinkel (1998), Simone Leppert (2000) und Torsten Olle (2002) wird in diesem Jahr eine junge Schriftstellerin geehrt, die auch im Bereich der Prosa arbeitet. Die Vergabe des Literaturpreises des Landes Sachsen-Anhalt stützt sich auf die Voten einer hierfür eigens gebildeten Jury. Seit diesem Jahr wird die Jury nach Vorschlägen des Kultursenats jährlich neu durch das Kultusministerium berufen. Sie besteht für die diesjährige Preisverleihung aus folgenden Persönlichkeiten: · Dr. Christoph Bartmann, Leiter des Goethe-Instituts Kopenhagen · Hans-Jürgen Balmes, S. Fischer Verlag, Herausgeber der ¿Neuen Rundschau¿, Frankfurt/Main · Manfred Köppe, Publizist, Geschäftsführer des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt a.D., Magdeburg Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de