: 94
Stendal, den 12.09.2005

Tag der offenen Tür in der Polizei Stendal

Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 094/05 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 094/05 Stendal, den 13. September 2005 Tag der offenen Tür in der Polizei Stendal Am 17. September 05, Uchtewall 05, findet in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr zum zweiten Mal der Tag der  offenen Tür statt. An diesem Tag besteht unter anderem die Möglichkeit die beiden Dienstgebäude  der Polizeidirektion sowie des Polizeireviers Stendal zu besichtigen. In Ausstellungen können sich die Besucher über den Polizeiberuf, zu Fragen der Verkehrssicherheit, Drogen sowie zu Häuslicher Gewalt und Stalking informieren. Die Bundespolizei unterstützt die Veranstaltung  und berät zu Fragen der Sicherheit im Bahnverkehr. Darüber hinaus werden Fahrradbesitzern die Möglichkeit eingeräumt, ihre Räder kostenlos codieren zu lassen. Die Kreisverkehrswacht Stendal bietet ein Verkehrswissensquiz an. Hier können die  Kenntnisse zum Verhalten im Straßenverkehr geprüft und möglicherweise erneuert werden. Die Kriminaltechniker lassen sich bei ihrer Arbeit, z. B. dem Erstellen eines Phantombildes, über die Schulter schauen. Die Technikausstellung gibt einen Überblick über die modernen Einsatzfahrzeuge der Polizei und der Landesbereitschaftspolizei des Landes Sachsen-Anhalt. Ausgestellt werden auch einige Historische Polizeifahrzeuge. Im Fahrsimulator des Technischen Polizeiamtes kann man Reaktionen im Straßenverkehr testen. Des Weiteren können Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Stendal und der Johanniter Rettungswache besichtigt werden. Besondere Höhepunkte werden  die Vorführungen der Diensthundführergruppe um 11 Uhr sowie um 14 Uhr sowie die Jiu Jitsu Vorführung um 13 Uhr sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 5 39576 Stendal Tel: (03931) 682 204 Fax: (03931) 682 202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung