: 130
Magdeburg, den 20.09.2005

Zweite Staffel des ego-PilotenNetzwerks eröffnet Beratungsangebot für Existenzgründer jetzt flächendeckend

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 130/05 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 130/05 Magdeburg, den 21. September 2005 Zweite Staffel des ego-PilotenNetzwerks eröffnet Beratungsangebot für Existenzgründer jetzt flächendeckend Staatssekretär Dr. Reiner Haseloff eröffnete heute die zweite Staffel des ego.-Pilotennetzwerks Sachsen-Anhalt. Die bisher zehn ego-Piloten werden nun durch zwölf weitere Kollegen unterstützt. Sie arbeiten als  Berater und Betreuer für alle, die an der Gründung eines Unternehmens interessiert sind. Dabei ist jeweils ein Pilot für einen Landkreis oder eine kreisfreie Stadt zuständig. Mit der Erweiterung des Netzwerkes wird diese Form der Hilfestellung bei der Unternehmensgründung damit flächendeckend angeboten. Die ego-Piloten beraten Gründungswillige im Vorfeld der Unternehmensgründung, veranstalten Existenzgründertage, Gründungsmessen, Ideenbörsen und Workshops und fungieren als Lotsen zu weiteren Beratungspartnern und zu geeigneten Qualifizierungsmaßnahmen. Ziel ist die Entstehung von überlebensfähigen Unternehmen. ¿Gerade angesichts der immer noch niedrigen Selbständigenquote im Land erfüllen die ego-Piloten eine wichtige Aufgabe¿, sagte Haseloff.   Die erste Phase des Projektes, das durch Mittel der EU, des Landes sowie der beteiligten Kreise und Kommunen finanziert und durch den Bildungsverband der Unternehmerverbände getragen wird, läuft seit September 2004. Bisher wurden weit über 3000 Beratungsgespräche geführt, 591 Unternehmensgründungen wurden betreut. Von diesen haben bereits 32 insgesamt 64 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen. Nähere Informationen zum Projekt finden sich im Internet unter www.ego-pilotennetzwerk.de. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung