Verkehrsminister Daehre: Nächste Woche wird weiteres Teilstück der ?Nordharzautobahn? freigegeben
Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 090/05 Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 090/05 Magdeburg, den 23. September 2005 Verkehrsminister Daehre: Nächste Woche wird weiteres Teilstück der ¿Nordharzautobahn¿ freigegeben Ende nächster Woche (Freitag, 30.09.) wird ein weiteres, gut fünfeinhalb Kilometer langes Teilstück der B6n freigegeben. Der neue Abschnitt, in dessen Bau rund 30 Millionen Euro investiert worden sind, verbindet die so genannte Nordharzautobahn zwischen Anschlussstellen Blankenburg-Nord und Blankenburg-Ost/Thale. ¿Mit der schrittweisen Umsetzung des Neubauvorhabens entsteht eine schnelle Verkehrsverbindung im Nordharzbereich, die zugleich zahlreiche Städte wie Wernigerode, Blankenburg, Quedlinburg und Aschersleben vom Durchgangsverkehr auf der bisherigen Bundesstraße B6 entlastet¿, betonte Sachsen-Anhalts Bau- und Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre. Der neue Abschnitt der B6n umfasst u.a. den Bau der Anschlussstellen, die Anbindung von Bundes- und Landesstraßen sowie den Bau von insgesamt neun Brücken. In Sachsen-Anhalt sind damit ab 30. September 46,6 Kilometer der B6n befahrbar. Die insgesamt 94 Kilometer lange, vierspurig ausgebaute Bundesstraße B6 führt nach ihrer Gesamtfertigstellung von der Autobahn A395 unweit von Vienenburg (Niedersachsen) bis zur A14 bei Bernburg. Vor der Freigabe am 30. September wird morgen (24.09.) auf dem neuen Teilabschnitt ein Straßenfest stattfinden. Zu Ihrer Information: Weitere Informationen zur B6n können unter der Internetadresse www.b6n-online.de abgerufen werden. Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de