Der Tag für alle Frühaufsteher Am 28. September feiert Sachsen-Anhalt den ersten Tag der Frühaufsteher
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 435/05 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 435/05 Magdeburg, den 26. September 2005 Der Tag für alle Frühaufsteher Am 28. September feiert Sachsen-Anhalt den ersten Tag der Frühaufsteher Am kommenden Mittwoch feiert Sachsen-Anhalt den ersten Frühaufsteher-Tag. Geplant sind an diesem Tag zahlreiche Aktionen im ganzen Land. Jeder Sachsen-Anhalter kann mitmachen. ¿Damit wollen wir bundesweit zeigen, dass Sachsen-Anhalter vorne dran sind und mehr leisten wollen¿, so Bettina Quäschning, Geschäftsführerin der Landesmarketing Sachsen-Anhalt GmbH. Geplante Aktionen Das Lichtbild ¿Wir stehen früher auf¿ in Halle Ab 4.00 Uhr wird in Halle der Schriftzug ¿Wir stehen früher auf¿ inszeniert. Dazu kann jeder Hallenser auf den Salzgrafenplatz kommen und mit einer Taschenlampe zum Teil der Aktion werden. Die Aktion wird unterstützt von der Stadtmarketing Halle (Saale), der Freiwilligen-Agentur sowie den Unternehmen buw und Rossmann. Ein Frühstück zum Start in den Tag Hostessen verteilen ab 7.39 Uhr ¿ eine Stunde nach dem durchschnittlichen Aufstehen ¿ an Pendler Frühstückspakete vor dem Hauptbahnhof in Magdeburg. ¿And the winner is ...¿ ¿ Die Gewinner des Frühaufsteher-Wettbewerbs Zum Abschluss des Frühaufsteher-Tages werden im Acamed-Resort in Neugattersleben die Sieger des ersten Frühaufsteher-Wettbewerbs gekürt. Das Land sucht seit August Bürgerinnen und Bürger, die sich besonders für Sachsen-Anhalt einsetzen und das Land wirtschaftlich oder durch ihren persönlichen Einsatz jeden Tag ein bisschen voran bringen. In den Kategorien ¿Unternehmerinnen und Unternehmer¿ und ¿Engagiert für Sachsen-Anhalt¿ kann unter www.sachsen-anhalt.de noch bis zum 26. September über die Nominierten abgestimmt werden. Die Sieger sind anschließend auf Großflächenplakaten im ganzen Land zu sehen. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de