: 610
Magdeburg, den 27.09.2005

MD - Gemeinsame Presseerklärung der Bundespolizeiinspektion Magdeburg und der Polizeidirektion Magdeburg

PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 610/05 Magdeburg, den 28. September 2005 MD - Gemeinsame Presseerklärung der Bundespolizeiinspektion Magdeburg und der Polizeidirektion Magdeburg Eine im April dieses Jahres gebildete gemeinsame Ermittlungsgruppe von Beamten der Bundespolizeiinspektion Magdeburg und der Polizeidirektion Magdeburg konnte jetzt über 200 Graffitistraftaten aufklären. Ausgangspunkt der Ermittlungen war die Feststellung eines jetzt 22-jährigen Magdeburgers, welcher am 06. April 2005 auf dem Gelände des Bahnhofes Magdeburg Buckau, einen dort abgestellten IC-Reisezugwagen der deutschen Bahn AG mit Graffitis auf einer Fläche von ca. 60qm besprüht hatte. (siehe Pressemeldung 050407-221-MD) Die Untersuchungen der daraufhin gebildeten gemeinsamen Ermittlungsgruppe ergaben, das der 22-Jährige im Verdacht steht insgesamt 54 gleichartige Straftaten im Stadtgebiet von Magdeburg begangen zu haben. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Gleichzeitig wurden ca. 100 weitere Graffitistraftaten durch eine 7- köpfige Graffiticrew im Alter von 17 bis 24 Jahren aufgeklärt, deren Mitglied der 22-Jährige war. Auch hier lagen die Tatorte im gesamten Stadtgebiet von Magdeburg. Betroffen waren Hauswände, Leitungsmasten, Verteilerkästen sowie Brückenunterführungen. Der entstandene Sachschaden dürfte hier im oberen fünfstelligen Bereich liegen. Darüber hinaus gelang es der Bundespolizeiinspektion Magdeburg für ihren Zuständigkeitsbereich mit Mitgliedern dieser Crew insgesamt 68 Straftaten zu klären. Der entstandene Sachschaden beträgt hier ca. 35.000 Euro. Betroffen waren hierbei in erster Linie Züge sowie bauliche Einrichtungen der Deutschen Bahn AG. Die Verfahren sind bzw. werden in den nächsten Tagen an die zuständige Staatsanwaltschaft abgegeben. (ng) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung