: 28
Magdeburg, den 03.10.2005

Produziert kostenlos euer eigenes Musikvideo - Workshop des Sucht- und Drogenprojektes "Lebensrausch"

Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt - Pressemitteilung Nr.: 028/05 Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt - Pressemitteilung Nr.: 028/05 Magdeburg, den 4. Oktober 2005 Produziert kostenlos euer eigenes Musikvideo - Workshop des Sucht- und Drogenprojektes "Lebensrausch" Mit dem Projekt ¿Lebensrausch¿ verwirklichen die Landeskriminalämter der fünf neuen Bundesländer sowie die Krankenkassen IKK gesund plus (Sachsen-Anhalt) und die IKK Berlin/Brandenburg, gemeinsam mit weiteren Partnern und Förderern, seit über zwei Jahren eine abgestimmte und ursachenorientierte Sucht- und Drogenprävention. Neben dem Internetportal www.lebensrausch.com  sind Foren, Wettbewerbe, Praktikums- angebote  und Workshops  fester Bestandteil des Präventionsprojektes. Der nächste Workshop wird in der Woche vom 28.11.05 bis zum 02.12.05 im Gröninger Bad in Magdeburg durchgeführt. Unter dem Motto SUCHT/FREI ¿ Leben zeigen sucht ¿Lebensrausch¿ Interessenten für einen Workshop, bei dem unter fachmännischer Leitung ein eigenes Musikvideo produziert werden soll. Und das Ganze kostenlos. Voraussetzung sind  eigene Lieder oder Texte, die sich mit dem Thema ¿Sucht und Drogen¿ befassen sowie Lust und Spaß an Musik und am Filmen. Mitmachen können Schulklassen, Jugendbands  oder andere Interessengruppen aus dem  Nahraum Magdeburg. Wer an dem Workshop teilnehmen möchte, schickt seine Bewerbung unter dem Stichwort ¿SUCHT/FREI ¿ Leben zeigen¿ bis zum 1. November 2005 an die  Aktion Musik e.V.  - Gröninger Bad, Gröninger Str. 2, 39122 Magdeburg. Das fertige Musikvideo soll am 20. Dezember 2005  im Rahmen einer Präsentation öffentlich aufgeführt und unter www.lebensrausch.com ins Internet eingestellt werden. Rückfragen werden von Herrn Schienemann (Gröninger Bad)   Tel.-Nr. 0391 / 4015075 oder Herrn Zollweg (Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt) unter Tel.-Nr.  0391 / 2501216 beantwortet. Impressum: Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt Pressestelle Postfach 180 165 39028 Magdeburg Tel: (0391) 250-2020 Fax: (0391) 250-2003 Mail: pressestelle@lka.pol.lsa-net.de

Impressum:Landeskriminalamt Sachsen-AnhaltPressestelleLübecker Str. 53-63 39124 Magdeburg Tel: (0391) 250-2020 Fax: (0391) 250-111-3276Mail: presse.lka@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung