Kultusminister Olbertz bei Ausstellungseröffnung ?Faszination Kunst. Die Kunstmuseen Sachsen-Anhalts?
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 238/05 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 238/05 Magdeburg, den 8. Oktober 2005 Kultusminister Olbertz bei Ausstellungseröffnung ¿Faszination Kunst. Die Kunstmuseen Sachsen-Anhalts¿ Am 09. Oktober 2005, 11.30 Uhr, wird im Magdeburger Kloster ¿Unser Lieben Frauen¿ die Ausstellung ¿Faszination Kunst. Die Kunstmuseen Sachsen-Anhalts¿ eröffnet. Kultusminister Prof. Jan-Hendrik Olbertz wird an der Auftaktveranstaltung teilnehmen und einen Vortrag zum Thema: ¿Kunst für das Museum oder Museen für die Kunst¿ halten. In seinem Vortrag wird Minister Olbertz aus der Tradition und Entwicklung der heutigen Kunstmuseen die Aufgabe eines modernen Kunstmuseums beschreiben. Hierzu gehört die Bindung von Privatsammlungen an ein Museum, wie es im Fall der Gerlinger-Sammlung mit der Stiftung Moritzburg gelungen ist, oder die Vernetzung der öffentlichen Sammlungen untereinander in Ausstellungs- und Sammlungspolitik, so Olbertz vorab. An der im Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen gezeigten Ausstellung beteiligen sich die Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, die Anhaltische Gemäldegalerie Dessau, die Stiftung Bauhaus Dessau, die Lyonel-Feiniger Galerie Quedlinburg, das Kulturhistorische Museum Magdeburg sowie das Kunstmuseum Kloster ¿Unser Lieben Frauen¿. Das gemeinsame Ausstellungsprojekt der Kunstmuseen Sachsen-Anhalts wird durch Landesmittel in Höhe von 50.000 EURO unterstützt. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de