: 669
Magdeburg, den 15.10.2005

MD - Vier vorläufige Festnahmen nach Handyraub

PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 669/05 Magdeburg, den 16. Oktober 2005 MD - Vier vorläufige Festnahmen nach Handyraub Die Polizei konnte am Freitag, dem 14. Oktober vier Tatverdächtige stellen, die zuvor einem 18-Jährigen im Bereich des Eiskellerplatzes das Handy geraubt hatten. Die vier Personen im Alter von 16 bis 19 Jahren hatten gegen 22.15 Uhr zunächst die Herausgabe des mitgeführten Fahrrades von dem 18-Jährigen gefordert. Als dieser sich weigerte, wurde er geschlagen und getreten. Nachdem die Täter von ihm abließen, versuchte er mittels seines Handys die Polizei zu informieren. Daraufhin wurde er erneut geschlagen und ihm das Handy entwendet. Danach konnte das räuberische Quartett zunächst flüchten, wurde jedoch wenig später von der Polizei gestellt und vorläufig festgenommen. Das geraubte Handy wurde bei einem der Tatverdächtigen sichergestellt. Alle vier Personen standen unter Alkoholeinfluss. Während drei von ihnen am gestrigen Samstag wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen wurden, kam der 19-Jährige in die Justizvollzugsanstalt, da gegen ihn bereits ein Haftbefehl des Amtsgerichtes Hannover wegen Raub vorlag. (kü.) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung