Polizei löst Konzert der rechten Szene auf
Polizeidirektion Dessau - Pressemitteilung Nr.: 085/05 Dessau, den 7. November 2005 Polizei löst Konzert der rechten Szene auf (Großbadegast) Am vergangenen Samstag lösten Beamte der Polizeidirektion Dessau, im Zusammenwirken mit Einsatzkräften der Landesbereitschaftspolizei, eine illegale Musikveranstaltung der rechten Szene in Großbadegast (LK Köthen) auf. Gegen ca. 21:55 Uhr wurde die Veranstaltung in einem ehemaligen Schulgebäude festgestellt. Teilnehmer der Veranstaltung waren drei Musikbands und ca. 70 Personen der rechten Szene. Durch die eingesetzten Polizeikräfte wurden allen Teilnehmern Platzverweise erteilt. Es erfolgten zahlreiche Identitätsfeststellungen und Durchsuchungen. Mehrere Gegenstände mit verfassungsfeindlichem Hintergrund mussten die Beamten sicherstellen. Darunter befanden sich ca. 270 CDs/DVDs, 36 Zeitschriften, 25 Aufnäher und zahlreiche Bekleidungsgegenstände. Des weiteren wurden alle Instrumente der Musikbands sichergestellt. Mehrere Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren, darunter Verstöße gegen das StGB, das Kunsturheberrechtsgesetz, der Abgabenordnung, gewerberechtliche Verstöße und Verstöße gegen das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit, wurden eingeleitet. Ein Teilnehmer der Veranstaltung leistete den polizeilichen Maßnahmen erhebliche Gegenwehr und verletzte dabei einen Polizeibeamten. Dieser erlitt infolge von Schlägen Hämatome im Gesichtsbereich. Der Beschuldigte wurde durch die Einsatzkräfte in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wurde ein gesondertes Strafverfahren eingeleitet. Insgesamt waren 64 Polizeibeamte im Einsatz. Die weiteren Ermittlungen werden im Fachkommissariat 4 der Polizeidirektion Dessau geführt. Die Ermittlungen dauern an. Impressum: Polizeidirektion Dessau Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: 0340/ 6000-204 Fax: 0340/ 6000-210 Mail: pressestelle@de.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost
Pressestelle
Kühnauer Straße 161
06846 Dessau
Tel: (0340) 6000-204
Fax: (0340) 6000-300
Mail:
pressestelle@de.pol.lsa-net.de