: 152
Stendal, den 11.11.2005

Polizei sucht nach weiteren Hinweisen nach Raubüberfall

Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 152/05 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 152/05 Stendal, den 11. November 2005 Polizei sucht nach weiteren Hinweisen nach Raubüberfall 1. Schwerer Raubüberfall auf Geldtransporter am 10.03.05 in der Ortslage Dolle (B 189), Landkreis Ohrekreis 2. Schwerer Raubüberfall auf Geldtransporter am 24.11.1999 auf der Landstraße zwischen den Ortschaften Kayna       und Bröckau, Burgenlandkreis Durch umfangreiche Ermittlungen der ¿EG Dolle¿ des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeidirektion Stendal im Zusammenwirken  mit dem Zentralen Kriminaldienst  der Polizeidirektion Merseburg und  verschiedenen Dienststellen des Landes Berlin wurden am 08.11.2005  die deutschen Tatverdächtigen Klaus-Dieter L. (54 Jahre) und sein Sohn Percy-Oliver L. (35 Jahre) in Berlin verhaftet. Ein dritter Tatverdächtiger, zu welchem bereits ein Haftbefehl vorliegt, ist derzeit noch unbekannten Aufenthalts. Hinweise zu diesem, die eine Öffentlichkeitsfahndung zulassen würden, liegen derzeit konkret nicht vor. Im Zusammenhang mit der Festnahme der Tatverdächtigen haben die Ermittler folgende Fragen: Die Tatverdächtigen haben im Zeitraum vom 01.01.2003 bis 11.03.2003 in der Stadt Wolmirstedt, August-Bebel-Straße 27 A , eine Wohnung angemietet. Das Tatfahrzeug im Fall Dolle, 7er-BMW SDL-ES 424, war vor der Tat in Magdeburg, Am Seeufer, über einen längeren Zeitraum im ruhenden Verkehr abgestellt. Das Tatfahrzeug im Fall Dolle, 7er-BMW SDL-ES 424, war in der Zeit vom 20.01. bis 26.01.2003 in einem Garagenkomplex in Stendal, Röxer Straße, mehrfach festgestellt worden. Zur Tatausführung in  Kayna wurde ein 7er- BMW mit dem Dublettenkennzeichen  J-AN 799 genutzt.  Wer hat die abgebildeten Personen  unmittelbar vor bzw. nach den Überfällen in Dolle und Kayna festgestellt? Wer hat diese Personen an den Tatorten bzw. im Zusammenhang mit den Tatfahrzeugen und den benannten Örtlichkeiten gesehen? Wer kann Angaben zu den abgebildeten Personen machen bzw. weitere Fahrzeuge benennen, mit denen sie sich vor der Tat in den beschriebenen Bereichen aufgehalten haben? Wurden durch diese Personen weitere Wohnungs- oder  Garagenanmietungen im näheren Umfeld der Tatorte festgestellt? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Stendal  03931/ 682292 entgegen  (alb) Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 5 39576 Stendal Tel: (03931) 682 204 Fax: (03931) 682 202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung