Staatssekretär Dr. Haseloff auf Hochschulkonferenz Wissenschaftliche Weiterbildung schafft Wettbewerbsvorteile
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 154/05 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 154/05 Magdeburg, den 15. November 2005 Staatssekretär Dr. Haseloff auf Hochschulkonferenz Wissenschaftliche Weiterbildung schafft Wettbewerbsvorteile Innovative Konzepte und Ideen zur wissenschaftlichen Weiterbildung der Mitarbeiter von Unternehmen des Landes sind heute auf einer Konferenz an der Hochschule Magdeburg-Stendal vorgestellt worden. Zu den Rednern gehörte auch Dr. Reiner Haseloff , Staatssekretär im Wirtschaftsministerium. Haseloff lobte die Initiative der Hochschulen: ¿Wissen bringt Wettbewerbsvorteile. Daher ist es entscheidend, dass die kleinen und mittleren Betriebe des Landes auf ein effizientes, hochwertiges und praxisrelevantes Weiterbildungsprogramm zurückgreifen können. Hochschulen sind hier die richtigen Partner, weil eine hervorragende wissenschaftliche Infrastruktur bei ihnen bereits vorhanden ist.¿ Wichtig sei die Kooperation aller Hochschulen des Landes und die Erarbeitung eines umfassenden, praxisrelevanten Weiterbildungsangebotes. Durch universitäre Weiterbildung für die Wirtschaft wird gerade kleinen und mittleren Betrieben der Zugang zu aktuellstem, strategisch wichtigem Know-how ermöglicht und damit dem Entstehen einer Wettbewerbslücke vorgebeugt. Unternehmen werden so bei ihrer Zukunftssicherung auf dem Markt unterstützt. Das wissenschaftliche Weiterbildungsangebot an der Hochschule Magdeburg-Stendal wurde gemeinsam mit der Wirtschaft bedarfsgerecht konzipiert, um möglichst viele interessierte Unternehmen zu erreichen. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt