: 164
Magdeburg, den 17.11.2005

Innenminister Jeziorsky: Künftiger Weg für den Einsatz von Informationstechnologie in der Landesverwaltung festgelegt

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 164/05 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 164/05 Magdeburg, den 17. November 2005 Innenminister Jeziorsky: Künftiger Weg für den Einsatz von Informationstechnologie in der Landesverwaltung festgelegt Mit dem Beschluss am 15. November 2005 über die Fort­schreibung des IT-Konzeptes hat sich die Landesregierung nach Mitteilung von Innenminister Klaus Jeziorsky zur mittel­fristigen IT-Strategie eindeutig positioniert. Das IT-Konzept der Landesverwaltung beruht im Wesentlichen auf drei Eckpfeiler: ¿ Organisatorische Zusammenführung aller zentrali­sierbaren Rechenzentrumsdienstleistungen, ¿ Standardisierung und Homogenisierung der IT-Landschaft sowie ¿ Institutionalisierung der Kooperation mit der Kom­munalen Ebene. Innenminister Jeziorsky: ¿Mit dieser übergeordneten Strategie wird die landesweite Optimierung des IT-Einsatzes unter wirt­schaftlichen Gesichtspunkten angestrebt. Hierbei steht nicht die Ausnutzung der neusten technischen Möglichkeiten, sondern die nachhaltige Unterstützung und Förderung des Reform­prozesses der Öffentlichen Verwaltung im Vordergrund.¿ Mit dem jetzt eingeschlagenen Weg werde auch die Verein­heitlichung von Verwaltungsprozessen sowie die Zusammen­arbeit mit anderen Bundesländern und dem Bund erleichtert und damit die eGovernment-Initiative des Landes unterstützt. Das vollständige Konzept ist im Landesportal Sachsen-Anhalt unter https://www.sachsen-anhalt.de/ verfügbar. Impressum: Verantwortlich: Dr. Matthias Schuppe Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5516/5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: Pressestelle@mi.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung