Oncotec Pharma Produktion GmbH wächst rasant Wirtschaftsminister überreichte Förderbescheid
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 160/05 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 160/05 Magdeburg, den 18. November 2005 Oncotec Pharma Produktion GmbH wächst rasant Wirtschaftsminister überreichte Förderbescheid Die Oncotec Pharma Produktion GmbH aus Rodleben (Kreis Anhalt-Zerbst) baut ihre Herstellung von Arzneimitteln für die Humanmedizin aus. Wirtschaftsminister Dr. Horst Rehberger hat dem Unternehmen dafür heute einen Fördermittelbescheid überreicht. Das Investitionsvolumen für die Betriebserweiterung liegt bei gut 12,5 Millionen Euro. Durch die Betriebserweiterung entstehen 30 neue Arbeitsplätze. Das Unternehmen hat bislang 36 Beschäftigte. Rehberger sagte. ¿Die Pharmabranche gehört zu den dynamischsten Wirtschaftszweigen unseres Landes. Oncotec ist ein gutes Bespiel für das rasante Wachstum in diesem Sektor.¿ Das Unternehmen startete 1997 mit 9 Mitarbeitern. Schwerpunkt ist die Produktion von sterilen Zytostatika, Präparaten für die Humanmedizin, die vorwiegend in der Chemotherapie eingesetzt werden. Oncotec befindet sich auf dem Betriebsgelände der Impfstoffwerke Dessau-Tornau. Die Pharmaindustrie gehört in Sachsen-Anhalt mit 14 Unternehmen und knapp 2.500 Beschäftigten zwar zu den eher kleinen Branchen. Das Umsatzwachstum der Betriebe der Branche ist jedoch beachtlich. Von 1999 bis 2004 haben sich die im Pharmabereich erwirtschafteten Umsätze von rund 350 Millionen Euro auf über 700 Millionen Euro verdoppelt. 2005 wurde allein in den ersten drei Quartalen ein Umsatz von gut 600 Millionen Euro erreicht. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt