: 298
Magdeburg, den 25.11.2005

Olbertz bei Podiumsdiskussion zum Thema "Zukunft der Geisteswissenschaften"

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 298/05 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 298/05 Magdeburg, den 25. November 2005 Olbertz bei Podiumsdiskussion zum Thema "Zukunft der Geisteswissenschaften" Am 25. November 2005 von 11.00 bis 13. 00 Uhr findet an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin Podiumsdiskussion zum Thema "Zukunft der Geisteswissenschaften" statt. Als Podiumsteilnehmer ist Kultusminister Prof. Jan-Hendrik Olbertz eingeladen. Weitere Teilnehmer sind die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan, der Herausgeber der Zeit, Michael Naumann, als Vertreterin des Wissenschaftsrates Prof. Dr. Karin Donhauser, der Präsident der Brandenburgischen Akademie, Prof. Dr. Günter Stock, sowie sein Vorgänger im Amt, Prof. Dr. Dieter Simon. Anlass der Diskussionsrunde ist die Veröffentlichung des Manifestes Geisteswissenschaften das von Prof. Simon und Prof. Stock erstellt wurde. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung