Willems verleiht Landesförderstipendien an zehn begabte junge Musikerinnen und Musiker
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 302/05 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 302/05 Magdeburg, den 29. November 2005 Willems verleiht Landesförderstipendien an zehn begabte junge Musikerinnen und Musiker Staatssekretär Winfried Willems hat gestern in Vertretung von Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz im Schinkelsaal des Gesellschaftshauses Magdeburg die diesjährigen Landesförderstipendiaten ausgezeichnet. Willems betonte bei der feierlichen Übergabe, dass in der Musik wie kaum irgendwo sonst Leistungswillen, Disziplin, Fleiß, Können und Leidenschaft vonnöten und miteinander verknüpft seien. Das Streben nach Leistung, die Mühen von Wettbewerben seien für den Entwicklungs- und Ausbildungsprozess von enormer Bedeutung. Willems: ¿Das Land misst der Arbeit der Musikschulen in diesem Kontext eine so große Bedeutung bei, dass es einen eigenen Gesetzentwurf vorbereitet, der derzeit im Landtag beraten wird. Die Stellungnahmen der Fachverbände haben bereits jetzt deutlich gemacht, dass Musikschulen unverzichtbarer Bestandteil unserer Bildungslandschaft sind.¿ Das Land Sachsen-Anhalt vergibt die Förderstipendien jährlich an zehn besonders begabte Musikschüler und Musikschülerinnen. Bei entsprechender Leistung, z.B. bei erfolgreicher Teilnahme an den Landes- oder Bundeswettbewerben ¿Jugend musiziert¿, den Prüfungen der landesweiten Oberstufenabschlüsse der Musikschulen oder anderen Wettbewerben erhalten die jungen Talente ein Stipendium über jeweils 1.000 EURO. Neben der künstlerischen Leistung werden bei der Vergabe auch soziale Aspekte berücksichtigt, um z.B. die Reise zu Wettbewerben zu erleichtern oder die Reparatur bzw. den Kauf von Konzertinstrumenten zu unterstützen. Die Stipendiaten des Jahres 2005 sind: 1. Roßner, Christoph: Musikschule ¿J. J. Quantz" Merseburg-Querfurt 2. Kitzing, Andrea. Musikschule ¿J. J. Quantz" Merseburg-Querfurt 3. Käss; Andreas. Musikschule ¿J. J. Quantz" Merseburg-Querfurt 4. Hosang,Daniela: Musikschule der Stadt Dessau 5. Mauritz, Julia: Musikschule der Stadt Dessau 6. Liebau, Arlane: Musikschule ¿J. J. Quantz" Merseburg-Querfurt 7. Göttsche, Finja: Latina, Halle 8. Göttsche, Marthe: Latina, Halle 9. Lütje, Anne: Musikschule ¿J. J. Quantz" Merseburg-Querfurt 10. Ditas, Alexander: Musikschule des Bördekreises Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de