Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode erhält öffentlich-rechtlichen Orchestervertrag
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 313/05 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 313/05 Magdeburg, den 2. Dezember 2005 Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode erhält öffentlich-rechtlichen Orchestervertrag Am Sonntag, dem 4. Dezember 2005 wird um 16.30 Uhr in Wernigerode der öffentlich-rechtliche Vertrag über die künftige Förderung des ¿Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode gGmbH¿ unterzeichnet. Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz sowie der Geschäftsführer und Dirigent des Kammerorchesters, Musikdirektor Christian Fitzner, werden ihre Unterschrift unter das Vertragswerk setzen. Im Anschluss an die Unterzeichnung im Ramada-Treff-Hotel wird Kultusminister Olbertz das Weihnachtskonzert des Orchesters, das um 17.00 Uhr beginnt, besuchen. Der Vertrag sieht vor, dass die gGmbH als Trägerin des Orchesters für die Jahre 2006-2008 einen jährlichen Zuschuss in Höhe von 281.200 Euro erhält. Vereinbart wurde u.a., wie sich die Konzerttätigkeit anteilig auf die Stadt, den Landkreis, das Land sowie auf Konzerte außerhalb Sachsen-Anhalts verteilt. Ein herausragende Projekt des Orchesters sind die jährlichen Schlossfestspiele in Kooperation mit der Schloss GmbH. Dafür gewährt das Land als Projektförderung zusätzlich 25.565 Euro. Festgehalten wird in dem Vertrag u.a. das besondere Landesinteresse an Schulkonzerten und Projekten zur musikalischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Dies ist ein wichtiger Schwerpunkt der Arbeit des Orchesters. So entstand vor ca. 5 Jahren in Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit den Grund- und Sekundarschulen eine Schulkonzertreihe unter dem Motto ¿Musikunterricht live erleben¿, die sich wachsender Beliebtheit erfreut. Diese Konzerte sind auf den Lehrstoff der einzelnen Altersstufen abgestimmt und werden moderiert, so dass die einzelnen Werke und die Instrumente für Kinder besser verständlich werden. Obwohl diese Arbeit sehr kostenintensiv ist, wird das Orchester diese Aufgabe auch künftig erfüllen. Einladung an die Medien Sonntag, 4. Dezember 2005, 16.30 Uhr Ramada-Treff-Hotel, Raum Stolberg Pfarrstraße 41 Wernigerode Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de