Sachsen-Anhalts Finanzminister für bessere Bekämpfung von Schwarzarbeit im Handwerksbereich
Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 66/05 Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 66/05 Magdeburg, den 1. Dezember 2005 Sachsen-Anhalts Finanzminister für bessere Bekämpfung von Schwarzarbeit im Handwerksbereich Sachsen-Anhalts Finanzminister hat sich heute im Finanzausschuss des Bundesrates für einen besseren Schutz von Handwerkern und Gewerbetreibenden vor Schwarzarbeit ausgesprochen. Finanzminister Karl-Heinz Paqué stimmte einem entsprechenden Antrag von Niedersachsen zu. Im Kern geht es um die effektivere Verfolgung von Verstößen gegen das Handwerks- und Gewerberecht. Die Befugnisse der für die Fahndung nach Schwarzarbeit zuständigen Behörden ¿ Zollverwaltung und Finanzkontrolle Schwarzarbeit ¿ sollen erweitert werden. Außerdem soll im Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz der Tatbestand der ¿unerlaubten Werbemaßnahmen¿ für zulassungspflichtige Handwerker wieder eingeführt werden. Finanzminister Paqué : ¿Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt. Dass dem Staat enorme Verluste entstehen, ist nur eine Seite. Unter Schwarzarbeit leiden auch die Handwerker, die qualifiziert und gesetzestreu ihrer Arbeit nachgehen. Darauf muss der Gesetzgeber reagieren.¿ Nachsatz: Die ¿Finanzkontrolle Schwarzarbeit¿ wurde im vergangenen Jahr gegründet, um Schwarzarbeit noch schlagkräftiger bekämpfen zu können. Die 7000 bundesweit tätigen Beschäftigten kommen zum großen Teil aus der Zollverwaltung und der Bundesanstalt für Arbeit. Impressum: Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Editharing 40 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1105 Fax: (0391) 567-1390 Mail: thiel@mf.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de