: 172
Magdeburg, den 12.12.2005

Appell an Unternehmen: Sofort Teilnahme sichern Bewerbungsfrist für den Innovationspreis 2006 endet am 15. Dezember 2005

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 172/05 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 172/05 Magdeburg, den 09. Dezember 2005 Appell an Unternehmen: Sofort Teilnahme sichern Bewerbungsfrist für den Innovationspreis 2006 endet am 15. Dezember 2005 Das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit erinnert alle innovativen Unternehmen des Landes daran, dass am 15. Dezember 2005 die Bewerbungsfrist für den Hugo Junkers Innovationspreis 2006 endet. Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Innovationspreis sind im Internet zu finden: www.innovationspreis-sachsen-anhalt-2006.de; www.tti-md.de. Bewerben kann sich jeweils ein Unternehmen mit dem darzustellenden Verbund. Die Bewerbung kann in drei Kategorien erfolgen: - Innovative Technologien, Verfahren und Dienstleistungen - Erfolgreiche Produkte aus Kooperation Wirtschaft/Wissenschaft - Erfolgreiche technologieorientierte Existenzgründung/Markteinführung Der Hugo Junkers Innovationspreis steht unter dem Motto ¿Allianzen für die Märkte von morgen¿. Er wird 2006 zum achten Mal verliehen. Die Sieger in den drei Kategorien erhalten ein Preisgeld von 5.000 Euro. Der Preis für den zusätzlichen Gesamtsieger ist mit 10.000 Euro dotiert. Darüber hinaus erhalten die weiteren Preisträger in den drei Kategorien Preisgelder in Höhe von 2.000 Euro für die Zweit- und 1.000 Euro für die Drittplatzierung. Alle Preisträger erhalten zusätzlich einen künstlerisch gestalteten Preis und eine Urkunde. Ermittelt werden die Preisträger von einer Jury unter Vorsitz von Dr. Klaus von Dohnanyi. Der Hugo Junkers Innovationspreis 2006 wird am 9. März 2006 in Anwesenheit von Ministerpräsident Wolfgang Böhmer von Minister Dr. Horst Rehberger verliehen. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung