: 212
Magdeburg, den 12.12.2005

"Get up!" zieht Bilanz / Sozialminister Kley: Neue Netzwerkstrukturen für mehr Kinder- und Jugendbeteiligung vor Ort nutzen

Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 212/05 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 212/05 Magdeburg, den 10. Dezember 2005 "Get up!" zieht Bilanz / Sozialminister Kley: Neue Netzwerkstrukturen für mehr Kinder- und Jugendbeteiligung vor Ort nutzen Magdeburg. Nach zweieinhalb Jahren zieht die Partizipationskampagne ¿Get up!¿ Bilanz. Sozialminister Gerry Kley sagte am Samstag auf der Abschlussveranstaltung in Magdeburg: ¿Kinder- und Jugendbeteiligung heißt mitentscheiden, mitwirken ¿ kurz sich einmischen!¿ Durch ¿Get up!¿ habe die Netzwerkstruktur in der Kinder- und Jugendarbeit eine qualitativ neue Stufe erreicht. ¿Die Kampagne hat eine Lobby sowie eine breite öffentliche Wahrnehmung für Kinder- und Jugendpartizipation im Land geschaffen. Jetzt heißt es darauf aufbauen und nicht locker lassen¿, so der Minister. Kley forderte Kommunen, Organisationen, Vereine und Verbände auf, das vorhandene Potenzial zu nutzen und sich auf Sichtweisen und Kompetenzen junger Menschen einzulassen. ¿Ohne Ernsthaftigkeit und Handlungsbereitschaft bei Politik und Verwaltung vor Ort ist Partizipation nicht umsetzbar. Wer sich einsetzt und einmischt, der schlägt zudem Wurzeln¿, resümierte Kley mit dem Blick auf die Abwanderung junger Menschen im Land. Zwei Erkenntnisse aus der Kampagne hob der Minister besonders hervor. Zum einen sei es geboten, Qualifizierungen und Seminare zum Thema Partizipation zum festen Bestandteil von Fortbildungsprogrammen von Lehrern, Erziehern sowie Sozialarbeitern und Sozial­pädagogen zu machen. Zum anderen müsse Partizipation zu einem entscheidenden Qualitäts- und Förderkriterium in der Kinder- und Jugendarbeit werden. Die Kampagne war im Februar 2004 gestartet und von EU, Bund und Land mit rund 420.000 Euro gefördert worden. Etwas mehr als 280.000 Euro steuerte das Sozialministerium bei. Damit wurden landesweit Projekte verschiedener Partner finanziert, die im Rahmen der Partizipationskampagne tätig geworden sind. Konzeption und Umsetzung der Kampagne lagen bei der Start gGmbH aus Sachsen-Anhalt. Im Rahmen der Kampagne wurden zahlreiche Veranstaltungen, Seminare, Workshops, Zukunftswerkstätten und Projektmessen durchgeführt. So beteiligte sich ¿Get up!¿ an der Projektpräsentation ¿Jugend im Parlament¿ und gestaltete zahlreiche Initiativen zur Kommunalwahl 2004, zur Bundestagswahl, zum Sachsen-Anhalt-Tag und zum Jugendwettbewerb 2005. Ingesamt wurden 68 Jugendliche und Erwachsene im Rahmen von Moderatorenausbildungen fit gemacht für¿s mitmachen. Mit verschiedenen Qualifizierungsangeboten sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche konnte die Kinder- Jugendbeteiligung vor Ort nachhaltig gestärkt werden. Unter dem Motto ¿Netzwerken¿ entstanden landesweit Kooperationen wie zum Beispiel bei der Kampagne zur Bundestagswahl U 18. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung