: 125
Halle (Saale), den 13.12.2005

Michael Dullau liest In der Gedenkstätte Marienborn aus seinem Roman "Grenzland"

Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 125/05 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 125/05 Halle (Saale), den 8. Dezember 2005 Michael Dullau liest In der Gedenkstätte Marienborn aus seinem Roman "Grenzland" Im Rahmen der Vortragsreihe "Einmauern des eigenen Volkes", die in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung entwickelt wurde, liest der Autor Michael Dullau am Montag, den 12. Dezember 2005 von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr, in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn aus seinem in diesem Jahr veröffentlichten Roman "Grenzland". Der Roman "Grenzland" erzählt vom Alltag an der ehemaligen innerdeutschen Grenze und gewährt einen unverfälschten Blick in das Leben der DDR-Grenzsoldaten. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen zwölf Protagonisten, die innerhalb von 24 Stunden Zeugnis über ihr Denken und Handeln ablegen. Den historischen Rahmen des Romans bilden der 7. und 8. September 1987, die ersten beiden Tage des ersten Honecker-Besuches in der Bundesrepublik Deutschland. Der Vortrag beruht auf Aufzeichnungen, die der Autor während seiner anderthalbjährigen Dienstzeit (1987 ¿ 1989) als Wehrpflichtiger bei den Grenztruppen der ehemaligen DDR gemacht hat. Die Geschichte, die in einer Grenzkompanie im thüringischen Eichsfeld spielt, basiert auf einem tatsächlichen Grenzzwischenfall. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer: (039406) 92090 oder der E-Mail-Adresse: gedenkstaette@marienborn.de Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Willy-Lohmann-Str. 7 06114 Halle (Saale) Tel: (0345) 514-1244 Fax: (0345) 514-1477 Mail: denise.vopel@lvwa.sachsen-anhalt.de

Impressum

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung