Magdeburg als Verwaltungsstandort für Industrieunternehmen/ Halbkugelpreis geht an Salutas Pharma GmbH Rehberger auf Jahresabschlussveranstaltung des Magdeburger Industrieclubs
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 173/05 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 173/05 Magdeburg, den 12. Dezember 2005 Magdeburg als Verwaltungsstandort für Industrieunternehmen/ Halbkugelpreis geht an Salutas Pharma GmbH Rehberger auf Jahresabschlussveranstaltung des Magdeburger Industrieclubs ¿Magdeburg als Verwaltungsstandort für Industrieunternehmen¿ - das ist das Thema der 15. Jahresabschlussveranstaltung, zu der der Magdeburger Industrieclub neben zahlreichen Unternehmern aus der Region Magdeburg auch Wirtschaftsminister Dr. Horst Rehberger eingeladen hatte. In seinen Grußworten sagte Rehberger: ¿Als Landeshauptstadt und als Verkehrsknotenpunkt im Herzen Europas hat Magdeburg beste Chancen, auch als Verwaltungsstandort angenommen zu werden. Ansiedlungen der vergangenen Jahre in Magdeburg und Umgebung wie Schuberth Helme, Varioboard, Powell-Papierfabrik und e-glass bezeugen die Dynamik von Stadt und Region. Magdeburg ist hervorragend an die Bundeshauptstadt Berlin und den Flughafen-Halle Leipzig angebunden. Auch Kommunikationsnetz und Infrastruktur der Stadt gehören zu den modernsten Europas. Außerdem lässt es sich hier gut leben: vom reichen Kulturprogramm über die Fülle an Sport und Freizeitmöglichkeiten bis hin zu Kindergärten, Schulen und renommierten Hochschulen.¿ Auf der Jahresabschlussveranstaltung wurde zum zweiten Mal der Halbkugelpreis des Industrieclubs Magdeburg übergeben. Diesjähriger Preisträger ist die Salutas Pharma GmbH. Das Unternehmen betreibt in Barleben eine der modernsten Pharma-Produktionsstätten der Welt, eine Fabrik für Generika. Es gehört zur Hexal AG, die Anfang 2005 vom Schweizer Pharmakonzern Novartis übernommen wurde. Die bisherigen Eigentümer, Dr. Andreas und Dr. Thomas Strüngmann, sind Gewinner des Deutschen Fairness Preises 2005 für eine freie und faire Führungs- und Unternehmenskultur. Hexal stiftet bereits seit 1997 den Hexal-Förderpreis für wissenschaftlichen Nachwuchs an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg. Der Industrieclub wurde kurz nach der Wiedervereinigung am 20. September 1990 gegründet. Seither hat er über 100 thematische Veranstaltungen organisiert. Der Verein dient als Netzwerk für unternehmerische Kontakte Er hält enge Verbindung zu Stadt, Universität und Ministerien. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt