"DAS BÄRENSTARKE AUSMALHEFT" des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt geht mit dem 25. Heft "Streithähne" in die nächste Runde
Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt - Pressemitteilung Nr.: 032/05 Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt - Pressemitteilung Nr.: 032/05 Magdeburg, den 22. Dezember 2005 "DAS BÄRENSTARKE AUSMALHEFT" des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt geht mit dem 25. Heft "Streithähne" in die nächste Runde ¿Schon seit Jahren sind die Malhefte der Polizeilichen Kriminalprävention des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt sehr beliebt bei Groß und Klein. Ob Kindereinrichtungen oder Grundschule, immer wieder erreichen uns Anfragen und positive Resonanzen zu den Malheften¿, so der Direktor des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt, Frank Hüttemann. Im nunmehr 25. Heft geht es um das Thema ¿Streithähne¿. Wie schnell kann verbale Gewalt zum Auslöser von Handgreiflichkeiten werden. Hüttemann weiter: ¿Mit unserem aktuellen Heft wollen wir die Kinder zum Nachdenken anregen. Polizeiliche Erfahrungen belegen, dass körperliche Auseinandersetzungen unter Kindern und Jugendlichen vielfach vermeidbar gewesen wären, wenn nur eine der beiden Konfliktparteien eine verbale Lösung der Situation versucht hätte. Darauf wollen wir mit unserem Heft hinarbeiten.¿ Das Malheft entstand unter aktiver Einbeziehung von Schulklassen im Rahmen eines Ideenwettbewerbs in Zusammenarbeit mit der Kinderseite ¿Pusteblume¿ der Magdeburger Volksstimme, an dem über 200 Kinder teilnahmen. Aufgabe der Kinder war es, anhand der ersten Seiten des Heftes den weiteren Verlauf der Story zu beschreiben. Die Beiträge wurden im Frühjahr 2005 in der AOK Magdeburg präsentiert und durch Schulklassen besichtigt, mit ihnen diskutiert und ausgewertet. Im Ergebnis ist eine Geschichte entstanden, die zum einen kindbezogen erzählt wird, und zugleich erzieherischen Einfluss auf das kindliche Handeln nimmt. Das neue Malheft sowie eine CD mit allen bisher erschienenen Ausgaben sind beim Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt erhältlich. Das Heft entstand mit freundlicher Unterstützung des Kultusministeriums des Landes Sachsen-Anhalt. Bestellungen der Hefte oder der CD unter: Post Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt Dezernat 12 Postfach 180 165 39028 Magdeburg Telefon: 0391 250 1214 bzw.1215 E-Mail: norbert.heinrichs@lka.pol.lsa-net.de oder henrik.wehner@lka.pol.lsa-net.de Impressum: Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt Pressestelle Postfach 180 165 39028 Magdeburg Tel: (0391) 250-2020 Fax: (0391) 250-2003 Mail: pressestelle@lka.pol.lsa-net.de


Impressum:Landeskriminalamt Sachsen-AnhaltPressestelleLübecker Str. 53-63 39124 Magdeburg Tel: (0391) 250-2020 Fax: (0391) 250-111-3276Mail: presse.lka@polizei.sachsen-anhalt.de