: 3
Magdeburg, den 11.01.2006

Innenminister Klaus Jeziorsky stellt die Aufklärungs-kampagne ?AUFMERKSAM UNTERWEGS!? vor

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 003/06 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 003/06 Magdeburg, den 5. Januar 2006 Innenminister Klaus Jeziorsky stellt die Aufklärungs-kampagne ¿AUFMERKSAM UNTERWEGS!¿ vor Eine Kampagne der Polizei und der Betreiber des Öffentlichen Personenverkehrs zur Früherkennung terroristischer Anschläge auf den Öffentlichen Personenverkehr Jeziorsky: ¿Die Terroranschläge in vielen Teilen der Welt verdeutlichen, dass die Bedrohung durch den islamistischen Extremismus und Terrorismus anhält. Auch wenn es bisher keine Anzeichen einer konkreten Gefährdung gibt, kann es nicht ausgeschlossen werden, dass auch Deutschland das Ziel möglicher Anschläge werden kann.¿ In Madrid und London ist der Öffentliche Personenverkehr Ziel der Anschläge gewesen. Gerade in diesem Bereich sei es daher wichtig, so der Minister, mögliche Anschlagsaktivitäten frühzeitig erkennen zu können. Die Innenminister und ¿senatoren der Länder und des Bundes haben sich daher auf der Innenministerkonferenz am 8./9. Dezember 2005 in Karlsruhe auf die Umsetzung einer diesbezüglichen Konzeption verständigt. So soll die bundesweit einheitlichen Aufklärungskampagne ¿AUFMERKSAM UNTERWEGS!¿ die Betreiber des Öffentlichen Personenverkehrs, ihre Mitarbeiter sowie die Fahrgäste für diese Gefahr sensibilisieren. Dazu werden Informationen auf Plakaten, beispielsweise in Bussen, Bahnen und an Haltestellen, sowie Durchsagen und Videospots veröffentlicht. ¿Mit dieser Kampagnewollen wir erreichen, dass auf herrenlose Gepäckstücke geachtet wird ¿ so Innenminister Klaus Jeziorsky ¿und dass verdächtige Beobachtungen dem Aufsichts- und Sicherheitspersonal unverzüglich mitgeteilt werden.¿ Jeziorsky: ¿Ich habe die Polizeidirektionen, die bereits eng mit den Betreibern des Öffentlichen Personenverkehrs zusammenarbeiten, angewiesen, die Konzeption umzusetzen und mit der Sensibilisierungskampagne zu beginnen.¿ Die Plakate stehen auch unter http://www.polizei-beratung.de/ zur Verfügung . Impressum: Verantwortlich: Dr. Matthias Schuppe Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5516/5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: Pressestelle@mi.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung