: 11
Magdeburg, den 17.02.2006

Landtag macht Weg frei für die Gründung des Steuerberaterversorgungswerkes

Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 11/06 Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 11/06 Magdeburg, den 16. Februar 2006 Landtag macht Weg frei für die Gründung des Steuerberaterversorgungswerkes Versorgungswerkes für Steuerberaterinnen und Steuerberater in Sachsen-Anhalt beschlossen. Finanzminister Prof. Dr. Paqué begrüßt diesen Schritt, da er sich bereits im Vorfeld für das Anliegen der Steuerberaterinnen und Steuerberater, ein Versorgungswerk zu errichten, stark gemacht hatte. Das Versorgungswerk wird eine eigenfinanzierte Versorgungseinrichtung für Angehörige der steuerberatenden Berufe für deren Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung schaffen. Paqué : ¿Der Berufsstand wird mit der Errichtung des Versorgungswerkes durch eine attraktive Versorgung seiner Mitglieder gestärkt. Es wird auch berufstypischen Versorgungsproblemen des steuerberatenden Berufes Rechnung getragen, die darin bestehen, dass der häufig gegebene Wechsel von der Angestelltentätigkeit in die selbständige Berufstätigkeit bisher keine kontinuierliche und verlässliche Absicherung zulässt. Die Frage der Versorgung ist auch bei der Standortwahl von Bedeutung. Ein hier errichtetes Versorgungswerk stärkt daher sowohl den Berufsstand als auch den Standort Sachsen-Anhalt.¿ Mit der Entscheidung des Landtags sind die gesetzgeberischen V oraussetzungen für die Errichtung eines Versorgungswerkes in Sachsen-Anhalt geschaffen worden. Die Umsetzung wird nach einer entsprechenden Beschlussfassung der von einer Pflichtmitgliedschaft betroffenen Personen erfolgen. Hierzu wird die Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt eine Kammerversammlung einberufen. Impressum: Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Editharing 40 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1105 Fax: (0391) 567-1390 Mail: thiel@mf.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung