Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Pandemievorsorge erörtert Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Geflügelpest (Vogelgrippe) in Berlin
Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 039/06 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 039/06 Magdeburg, den 3. März 2006 Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Pandemievorsorge erörtert Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Geflügelpest (Vogelgrippe) in Berlin Magdeburg. Die Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Pandemievorsorge, in der Vertreter aller Gesundheitsministerien der Länder regelmäßig zusammenkommen, wird am nächsten Donnerstag (09.März) in Berlin auch den aktuellen Stand notwendiger Vorsorgemaßnahmen im Zusammenhang mit der Geflügelpest (Vogelgrippe) erörtern. Die von Bundesagrarminister Horst Seehofer angeregte erneute Sondersitzung der Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder fand im Rahmen einer Länderumfrage keine Zustimmung. Die Mehrzahl der Gesundheitsministerinnen und ¿minister sieht in Anbetracht der Einschätzung des RKI-Präsidenten Prof. Dr. Kurth, die Gefahr einer Grippe-Pandemie habe sich durch die H5N1-Übertragung auf eine Katze nicht erhöht, eine sorgfältige, aber unaufgeregte Beratung im Rahmen der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Pandemievorsorge als die derzeit zielführendste Variante an. Zur Beratung des Gremiums wurden ausdrücklich Vertreter des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie der Agrarministerkonferenz eingeladen. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de