: 81
Magdeburg, den 09.03.2006

Staatssekretär Böhm bei Ausstellungseröffnung in Mannheim

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 081/06 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 081/06 Magdeburg, den 9. März 2006 Staatssekretär Böhm bei Ausstellungseröffnung in Mannheim Am 9. März 2006 findet um 19.00 Uhr die Doppeleröffnung der Ausstellung ¿Die Himmelsscheibe von Nebra¿ und des Curt-Engelhorn-Zentrums Archäometrie im Museum für Archäologie, Völkerkunde und Naturkunde in Mannheim statt. Auf Einladung der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim nimmt Staatssekretär Wolfgang Böhm gemeinsam mit seinem baden-württembergischen Amtskollegen, Staatssekretär Michael Sieber, an der Ausstellungseröffnung teil. Staatssekretär Böhm würdigt in seinem Grußwort die gute Zusammenarbeit zwischen den Kultureinrichtungen beider Bundesländer, die die Realisierung dieses Vorhabens ermöglicht hat. Neben der Himmelsscheibe von Nebra mit einer differenzierten Darstellung ihrer wissenschaftlichen, astronomischen Deutung sind weitere Exponate des Hortfundes von Nebra aus dem Landesmuseum für Vorgeschichte Halle ausgestellt, sowie insgesamt 450 Leihgaben aus bedeutenden europäischen Sammlungen. Unter der Fragestellung ¿Echt oder gefälscht?¿ geht die Mannheimer Ausstellung in einem eigens in Mannheim konzipierten Teil anschaulich auf die archäometrischen Untersuchungen der Echtheit der Himmelsscheibe ein. Die Archäometrie stellt ein Verbindungsglied zwischen der Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte einerseits und naturwissenschaftlicher Forschung andererseits dar. Konkret geht es neben den beschreibenden, vergleichenden Verfahren der Geisteswissenschaften zum Beispiel um eine Materialanalyse aber auch die Untersuchung der Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren der verwendeten Materialien. So lassen sich aus einer Reihe naturwissenschaftlich belegbarer Fakten Rückschlüsse auf Herkunft und Alter von archäologischen Exponaten ziehen. Ab dem 10. März 2006 präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen im Museum D 5 in Mannheim den spektakulären Fund der Himmelsscheib von Nebra in einer vom Landesmuseum für Vorgeschichte Halle konzipierten und für Mannheim modifizierten sowie durch neue Themenbereiche erweiterten Ausstellung. Die Ausstellung stellt auch Beispiele spektakulärer Fälschungen vor. Sie ist bis zum 16. Juli 2006 geöffnet. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung