Daehre: Altstadtkreisel sorgt für besseren Verkehrsfluss in der ?Bunten Stadt am Harz?
Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 037/06 Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 037/06 Magdeburg, den 24. März 2006 Daehre: Altstadtkreisel sorgt für besseren Verkehrsfluss in der ¿Bunten Stadt am Harz¿ Mit einem Tunnelfest feiert die Stadt Wernigerode heute die bevorstehende Inbetriebnahme des so genannten Altstadtkreisels. Die Veranstaltung soll Interessenten die Möglichkeit geben, das Bauwerk zu besichtigen, bevor die rund 560 Meter lange Unterführung im nächsten Monat für den Verkehr freigegeben wird. In den seit Anfang 2004 laufenden Bau des ¿Altstadtkreisels¿, der den Verkehr (Kfz, Bahn, Fußgänger/Fahrrad) auf drei Ebenen führt und künftig u.a. drei Bahnübergänge ersetzt, sind mehr als 21 Millionen Euro investiert worden. Die Steigerung der ursprünglich veranschlagten Kosten um knapp sieben Millionen Euro ist u.a. auf zwischenzeitlich verschärfte EU-Vorschriften für den Bau und die technische Ausrüstung zurückzuführen, die nach den folgenschweren Tunnelunglücken im Alpenraum erlassen worden waren. ¿Der Altstadtkreisel wird künftig nicht nur für einen besseren Verkehrsfluss in der Bunten Stadt am Harz, sondern damit auch für mehr Sicherheit sorgen¿, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre am Rande der Veranstaltung. Er gehe davon aus, dass der neue Tunnel seine ¿Feuertaufe¿ mit der am 15. April beginnenden Landesgartenschau bestehen werde, betonte er. Zu Ihrer Information: Maßnahmeträger beim Bau des ¿Altstadtkreisels¿ ist die Stadt Wernigerode. Die Gesamtkosten teilen sich wie folgt auf: Land rd. 6,7 Mio. Euro Bund rd. 5,9 Mio. Euro Stadt rd. 1,2 Mio. Euro DB AG rd. 3,2 Mio. Euro HSB rd. 4,0 Mio. Euro Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de